Ein Podcast des CASSIS an der Universität Bonn mit Professor Dr. Andreas Heinemann-Grüder und dem Journalisten Michael Krons zu Kontroversen in der Außen- und Sicherheitspolitik. Ausgewiesene Expertise und die Fähigkeit zu strategischer Vorausschau bilden die Grundlage. Der Podcast wagt den Blick nach: Ist die Wertegemeinschaft mit den USA am Ende? Warum sind Demokratien in der Krise und Autokratien auf dem Vormarsch? Gekaufte Politik: Wie mächtig sind die Multis? Härtetest für die EU: Selbständig oder am Katzentisch der Weltpolitik? Der Podcast erscheint regelmäßig alle drei Wochen.
"Was wird?"-Podcast mit Professor Dr. Andreas Heinemann-Grüder und dem Journalisten Michael Krons "Was wird?"-Podcast mit Professor Dr. Andreas Heinemann-Grüder und dem Journalisten Michael Krons
Wie könnte der Krieg gegen die Ukraine enden? Welche Auswirkungen hat Trumps Annäherung an Putin, und wie realistisch sind Sicherheitsgarantien? Damit befasst sich "Was wird? Kontroversen und Vorausschau".

Podcast "Was wird?"
© CASSIS
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüderist Senior Fellow beim CASSIS und außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bonn.
Michael Krons ist ein deutscher Fernsehjournalist und Moderator.