"Events related to the Arab uprisings, ISIS’s rise to power and Russia’s aggression against parts of Ukraine in 2014 posed complex, though distinct challenges for the Federal Republic of Germany. How well were German leaders and officials informed about nascent as well as short-term developments beforehand and once these crises erupted? The widely shared appearance of sharp discontinuity in the way related historical processes unfolded raises questions about the degree to which decision makers and officials in government were taken by surprise."
Die Machtergreifung der Nationalsozialisten im Januar 1933 ist ein Schlüsselereignis der Weltgeschichte. Die rasche Konsolidierung der Macht durch Hitler und die Beseitigung der Demokratie praktisch über Nacht erstaunen und erschüttern bis heute. Und bis heute sind sich Historikerinnen und Historiker über die Gründe für das Ende der Weimarer Republik und den schnellen Erfolg der Nationalsozialisten uneinig.
Dieses Buch wirft 90 Jahre später eine internationale Perspektive auf das Epochenjahr 1933 und geht den Fragen nach: Wie konnte das passieren? Wie kann sich etwas Ähnliches wiederholen? Und können wir daraus etwas lernen in Zeiten, in denen Demokratien unter Druck geraten und Diktaturen Aufwind haben?
Prof. Ulrich Schlie über den den Prozess der Wiedervereinigung im Lichte der Freundschaft zwischen Helmut Kohl und Giulio Andreotti.
Nicolas Huppenbauer, Dr. Ying Huang and Prof. Maximilian Mayer explore the tension between digital fragmentations and connectivity in Chinese cyberspace and introduce a new term "selective connectivity".
Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder formuliert in einem Artikel bei dem Blog 49security im Rahmen der Debatte 'How to Strategie? ', warum ein Rat für Strategische Vorausschau ein wichtiges Puzzleteil in der nationalen Sicherheitsstrategie Deutschlands darstellen würde.
Associate Fellow Ying Huang explores the issues of cyberspace fragmentation and global cyberspace governance in her article for the Journal of International Studies (国际政治研究). So far it is only available in Chinese.