Geschäftsstelle
Dr. Enrico Fels
Geschäftsführer
Tel.: 0228/ 73-62995
Mail: fels(at)uni-bonn.de
Römerstraße 164
D-53117 Bonn
Dr. Enrico Fels absolvierte den Bachelor of Arts in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft sowie Germanistik der Ruhr-Universität Bochum (RUB) sowie einen Master of Arts in Strategic Studies der Australian National University, wo er auch T.B. Millar Scholar in Strategic and Defence Studies war. Seinen Doktortitel erwarb er 2016 an der Universität Bonn mit einer umfassenden Untersuchung der Machtverschiebung in Asien-Pazifik.
Dr. Fels war Visiting Fellow des Strategic and Defence Studies Centre der Australian National University und nahm Gastdozenturen an der Universität Tokyo sowie der Andrássy Universität Budapest wahr. Bevor er seine Leitungsstelle am CASSIS annahm, arbeitete Dr. Fels am Center for Global Studies (CGS) der Universität Bonn, am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr, Hamburg, sowie am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen der RUB.
Maximilian Schranner, B.A.
Wissenschaftliche Hilfskraft
Montags, mittwochs und donnerstags:
Tel: 0228/ 73-3579
Mail: schranner(at)uni-bonn.de
Römerstraße 164
D-53117 Bonn
Maximilian Schranner studiert Politikwissenschaft im Master an der Universität Bonn. Seinen Bachelor in Politik und Gesellschaft sowie Geschichte beendete er ebenfalls erfolgreich an der Universität Bonn mit einer Arbeit zu alternativstaatlichen Einheiten Somaliland oder dem Islamischen Staat in den Internationalen Beziehungen. Zuvor arbeitete er am SFB 1167 Macht und Herrschaft - Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive" und absolvierte Praktika in der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) und dem Auswärtigen Amt.
Celina Horev, B.A.
Wissenschaftliche Hilfskraft
Römerstraße 164
D-53117
Celina Horev studierte im Bachelor European Studies an der Universität Passau. Im Rahmen ihres Studiums absolvierte sie ein Auslandssemester an der University of Stellenbosch in Südafrika. In ihrer Bachelorarbeit untersuchte sie die Erfolgsfaktoren linguistischen Kapitals einer europäischen Gesellschaft. Seit 2018 studiert sie an der Universität zu Köln im englischsprachigen Master Culture and Environment in Africa und forscht derzeit für ihre Abschlussarbeit zur Mbembe Debatte.
Neben dem Studium engagiert sie sich in der Fachschaft Afrikanistik, sowie dem Bündnis gegen Antisemitismus und setzt sich gegen Minderheitendiskriminierung ein. Bevor sie an die Universität Bonn kam, arbeitete sie an der Universität zu Köln als Studentische Hilfskraft.
Friederike Ness
Praktikantin
Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Römerstraße 164
D-53117 Bonn
Friederike Ness studierte im Bachelor Politikwissenschaft mit Beifach Geschichte an der Universität Mannheim. Im Rahmen ihres Studiums absolvierte sie ein Auslandssemester an der University of Exeter in England, Großbritannien. In ihrer kürzlich fertiggestellten Bachelorarbeit im Bereich der Internationalen Beziehungen untersuchte sie die Auswirkung von Entwicklungshilfe auf bürgerliche Freiheitsrechte in Empfängerstaaten. Neben dem Studium engagiert sie sich im Allgemeinen Studierendenausschuss und einer studentischen Initiative, welche den politischen Meinungsaustausch fördert.