Die Bedeutung der Menschenrechte und der ‚Angstpolitik‘ für die menschliche Sicherheit
23. Januar 2017
Vortrag und Diskussion mit
Wenzel Michalski
Direktor von Human Rights Watch Deutschland
Der grundlegende Zweck der Menschenrechte ist es, „Menschen vor Missbrauch und Vernachlässigung durch Regierungen zu schützen“. Eine große Gefahr für die Menschenrechte ist heute, dass viele Bürgerinnen und Bürgern sie nicht mehr als Schutzmechanismus für ihre eigenen Rechte verstehen, sondern als Hindernis für die Bemühungen ihrer Regierungen zum Schutz nationaler Sicherheit.

Kommende Veranstaltungen
ESD: Redefining the EU-Poland Relationship
Zoom
12:00 - 13:15
The outcome of the parliamentary elections in Poland signifies a potential shift in the EU-Poland relationship.
Poland’s commitment to European security and ...
Der Pazifische Ozean
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Europa, der am meisten vom Meer durchdrungene Kontinent, hat sich seit alters her in enger Verbindung zu den Meeren entwickelt. Doch was den meisten Bewohnern ...
Hundert Tage Überfall auf Israel
Universitätsforum, ...
18:00 - 20:30
100 Tage Angriff auf Israel – diese traurige Zäsur steht uns am 15.01.2024 bevor. Für uns Anlass, um in einer großen Solidaritätsveranstaltung mit Israel als ...
Der Indische Ozean
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Europa, der am meisten vom Meer durchdrungene Kontinent, hat sich seit alters her in enger Verbindung zu den Meeren entwickelt. Doch was den meisten Bewohnern ...