-
5. April 2022
Located in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
-
Diversität und Demokratie. Buchvorstellung Yascha Mounk
Globalisierung, Migration und Identitätspolitik prägen Deutschland und stellen das politische System vor ungeahnte Herausforderungen. Wie kann eine ...
Located in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
-
11. April 2022
Located in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
-
Raum und Resilienz: Der Cyberspace
Der Cyberraum ist ein menschengemachter Raum, in dem vielfältige politische, militärische und ökonomische Interessen miteinander konkurrieren. In den letzten ...
Located in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
-
21. April 2022
Located in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
-
Ringvorlesung zum Ukraine-Krieg: Die Geostrategische Situation
Der russische Überfall auf die Ukraine hat den Krieg in die Mitte Europas zurückgebracht. Bisher haben EU und NATO während des Ukraine-Krieges überraschend ...
Located in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
-
22. April 2022
Located in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
-
From Kabul to Kiev. The European Geopolitical Coming of Age.
Im Rahmen des Seminars „Europa/EU als eigenständiger Akteur in der Außen- und Sicherheitspolitik, Anspruch und Wirklichkeit“ von Botschafter a.D. Dirk ...
Located in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
-
17. Dezember 2021
Located in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2021
-
Fourth AECAIR International Conference
The fourth AECAIR (Asia-Europe Consortium for AI Research) International Conference on Global Governance of Artificial Intelligence took place both in Shanghai ...
Located in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2021