Die Bundesregierung prüft derzeit die Wiedereinführung einer Art "Wehrpflicht light", bei der jährlich rund 5.000 bis 7.000 junge Menschen gewonnen werden sollen. Doch die Bundeswehr steht vor massiven infrastrukturellen Herausforderungen: Viele Kasernen sind marode oder nach 2011 stillgelegt worden. Auch fehlen Kapazitäten für Ausbildung und Musterung.
Sicherheitsexperte Dr. Joachim Weber von der Universität Bonn äußert sich kritisch zur Umsetzbarkeit des Vorhabens. Aus seiner Sicht fehlt es nicht nur an Personal und Unterkünften, sondern auch an einem klaren sicherheitspolitischen Konzept.
Zudem steht die Umbenennung der General-Weber-Kaserne in Höxter an, da der Namensgeber aufgrund seiner antirepublikanischen Vergangenheit als nicht mehr traditionswürdig gilt.