"Vergeltung und Verhandlung. Historiker Ulrich Schlie zum Israel-Iran-Konflikt" Interview im Deutschlandfunk
Fehlt es an einer Exitstrategie im Konflikt zwischen Israel und Iran? Ulrich Schlie spricht im Interview mit dem Deutschlandfunk über Möglichkeiten der Verhandlungen im gegenwärtigen Konflikt.
Landry Charrier bei dokdoc.eu: Ein Sieg ist nicht unausweichlich
Landry Charrier, Associate Fellow am CASSIS, warnt im Gastbeitrag auf dokdoc.eu davor, das Narrativ eines unausweichlichen Wahlsiegs von AfD und RN zu übernehmen – und zeigt auf, warum der Ausgang der politischen Entwicklung in Deutschland und Frankreich weiterhin offen ist.
"Braucht Europa eine neue Türkiye-Strategie?" Prof. Dr. Ulrich Schlies Gastkommentar bei TRT Global
Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat die geopolitischen Turbulenzen der Gegenwart dafür genutzt, den politischen Handlungsrahmen der Regionalmacht Türkiye auszubauen. Die Rolle als südöstlichstem NATO-Mitglied, die Zurückdrängung des iranischen Einflusses im Nahen Osten und der Status als Transitland für Migration nach Europa, stärken die strategische Position der Türkei. Darüber hinaus haben die in jüngster Vergangenheit in Istanbul stattgefundenen Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland das diplomatische Gewicht Türkiyes gestärkt.
Prof. Dr. Joachim Weber bei n‑tv: Israel macht Drecksarbeit – USA bilden die Drohkulisse
Prof. Dr. Joachim Weber, Sicherheitsexperte der Universität Bonn und Senior Fellow am CASSIS, erklärt bei n‑tv, dass Israel in der aktuellen Nahost-Krise die militärische Drecksarbeit übernimmt, während die USA strategisch präsent bleiben–gleichsam im Hintergrund.
Prof. Dr. Frank Umbach bei Phoenix: Iran wird möglicherweise nicht auf Kernwaffen verzichten
Prof. Dr. Frank Umbach, Politikwissenschaftler am CASSIS, erklärt im kurzen Beitrag bei Phoenix der Tag, dass der Iran vermutlich an seinem Atomprogramm festhalten werde und ein realistisches Abkommen nur schwer erreichbar bleibt.
Dr. Joachim Weber bei Schwäbische.de: Peinlich und eklig – Woran die Wehrpflicht wirklich scheitert
Dr. Joachim Weber, Sicherheitsexperte an der Universität Bonn und CASSIS, sieht die Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland durch infrastrukturelle Mängel, bürokratische Hürden und strategische Versäumnisse massiv behindert – trotz wachsender sicherheitspolitischer Notwendigkeit.
Prof. Dr. Ulrich Schlie bei OVB/FR: Arrow-3-Abwehr soll Deutschlands Schutzschild gegen Putin sein
Prof. Dr. Ulrich Schlie, Professor für Sicherheits- und Strategieforschung an der Universität Bonn, erklärt im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau, warum das israelische Raketenabwehrsystem Arrow 3 ein Schlüsselbaustein für Deutschlands Sicherheitsarchitektur werden soll.