Nachruf - "Dank Kissinger bekam Deutschland eine zweite Chance" Ulrich Schlie in der Frankfurter Rundschau

In der Frankfurter Rundschau veröffentlichte Ulrich Schlie am 30.11.2023 einen Nachruf auf Henry Kissinger.

Nachruf auf Henry Kissinger - "Er war eine Ausnahmegestalt" Ulrich Schlie bei WELT TV

Ulrich Schlie würdigt die Arbeit Henry Kissingers im Gespräch bei WELT TV.

Nachruf auf Henry Kissinger - "Ein Glücksfall für Deutschland" Ulrich Schlie im Cicero

Ulrich Schlie würdigt Henry Kissinger in einem Beitrag für den Cicero.

Ulrich Schlie bei ZDF heute zur Vergiftung Marianna Budanowas

Ulrich Schlie ordnet den mutmaßlichen Giftanschlag auf die Ehefrau des Chefs des ukrainischen Militärgeheimdienstes im Gespräch mit ZDF heute ein.

A healthier China-EU relationship

Prof. Dr. Maximilian Mayer und Dr. Gedaliah Ping Su, Associate Professor an der Tongji University School of Political Science and International Relations, diskutieren in einem Artikel für das IPS Journal, wie eine "gesunde" Interdependenz zwischen der EU und China aussehen kann.

Die Zerrissenheit der türkisch-israelischen Beziehungen

CASSIS-Fellow PD Dr. Hüseyin Çiçek in derStandard über das Verhältnis der Türkei zu Israel

"Krieg in Ukraine und Nahost" Ulrich Schlie im Interview mit dem Deutschlandfunk

Im Interview mit dem Deutschlandfunk spricht Ulrich Schlie über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und den wiederaufgeflammten Konflikt im Nahen Osten. Dabei wirft er auch einen Blick auf die Implikationen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik und die Gefährdung unserer Demokratie.

"Die neue Kriegstüchtigkeit" Ulrich Schlie zu den Verteidigungspolitischen Richtlinien im Cicero

Ulrich Schlie äußert sich im Cicero zu den neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien, die der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius am Sonntag den 12.11.2023 erlassen hat.

Wird geladen