Prof. Dr. Volker Kronenberg im Interview mit der Bild
Prof. Dr. Volker Kronenberg, Direktor des CASSIS und Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Bonn, erklärt im Interview mit der Bild, warum in den neuesten Umfragen NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst Parteikollege und Bundeskanzler Friedrich Merz überholt.
Dr. Moritz Brake beim Deutschlandfunk über Huthi-Angriffe im Roten Meer
Dr. Moritz Brake, Senior Fellow am CASSIS und Experte für maritime Sicherheit, bewertet in einem Interview beim Deutschlandfunk die von den Huthi-Rebellen ausgelöste Bedrohungslage im Roten Meer.
Prof. Dr. Volker Kronenberg und Dr. Joachim Weber bei „phoenix der Tag"
Prof. Dr. Volker Kronenberg, Direktor des CASSIS und Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Bonn, und Dr. Joachim Weber, Senior Fellow am CASSIS, untersuchten am 9. Juli 2025 bei phoenix die Debatte über den Bundeshaushalt und die Erhöhung des Verteidigungsetats.
Prof. Dr. Ulrich Schlie beim WDR 5 über Trumps Ukrainepolitik
Prof. Dr. Ulrich Schlie, Professor für Sicherheits- und Strategieforschung an der Universität Bonn, analysiert Trumps Entscheidung, der Ukraine wieder Waffen zu liefern.
Prof. Dr. Caja Thimm bei einer Diskussionsrunde über KI im Kreis Gießen
Prof. Dr. Caja Thimm, Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität an der Universität Bonn, nahm am 9. Juli 2025 an einer öffentlichen Diskussionsrunde unter dem Titel „Zukunft der Arbeit im KI-Zeitalter" teil. Veranstalter waren die Volkshochschule (VHS) des Landkreises Gießen, das Projekt „Smartes Gießener Land" sowie weitere Institutionen aus Hessen.
Dr. Frank Umbach: "Moskau will Kapital schlagen"
Dr. Frank Umbach, Forschungsleiter des Europäischen Cluster für Klima-, Energie- und Ressourcensicherheit (EUCERS) und Fellow am CASSIS, spricht im Schaltgespräch mit phoenix über den jüngsten BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro und den Ukrainekrieg.
Dr. Joachim Weber zum Tod des Vize-Kommandanten der russischen Marine
Dr. Joachim Weber, Senior Fellow am CASSIS, ordnet ein, was der Tod des Vize-Kommandanten der russischen Marine bei Kämpfen in Kursk für den Ukrainekrieg bedeutet. Er erklärt außerdem den angeblichen Halt der US-amerikanischen Waffenlieferungen an die Ukraine und stellt dar, zu welchen sicherheitspolitischen Folgen dieser Schritt führen würde.
Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder: "Wackelpartie für die Ukraine mit Trump"
Im Gespräch mit Deutschlandfunk interpretiert Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder die jüngste Entscheidung des Weißen Hauses, bestimmte Waffen und Munitionen – trotz vorheriger Versprechungen – doch nicht an die Ukraine zu liefern. 
Wird geladen