Doktorand Maximilian Schranner hat zusammen mit Christoph M. Abels, Cara Thielen und David Weyl einen Blogbeitrag für Polis180 verfasst, der sich mit der Notwendigkeit von strategischem Denken und der Abkehr von Wishful Thinking in deutscher und europäischer Außen- und Sicherheitspolitik befasst.
Senior Visiting Fellow Dr. Joachim Weber spricht im Bayern3-Interview über die aktuellen Entwicklungen im Krieg in der Ukraine.
Prof. Ulrich Schlie beantwortet im Gespräch mit der Kölnischen Rundschau die Frage, ob Wladimir Putin mit rationalen Argumenten und diplomatischen Initiativen überhaupt noch zu erreichen sei.
Dr. Frank Umbach, Forschungsleiter des EUCERS-Clusters, als Podiumsdiskutant bei der "Phoenix Runde" zu den Perspektiven einer diplomatischen Lösung, der Rolle Chinas, der Gasversorgungssicherheit der EU, dem Ölimportstopp für russisches Öl in den USA und der möglichen Lieferung polnischer Mig-29-Kampfflugzeuge an die Ukraine über Rammstein (Deutschland).
Dr. Frank Umbach, Forschungsleiter des EUCERS-Clusters, im Phoenix Interview zu Perspektiven der Konfliktlösung im UN-Sicherheitsrat, Abhängigkeiten Deutschlands und der EU bei fossilen Brennstoffen, Gaslieferungen aus Russland sowie alternativen Gasimportmöglichkeiten wie zum Beispiel aus dem Iran.
Dr. Frank Umbach, Forschungsleiter des EUCERS-Clusters, im Phoenix Interview zu Chinas janusköpfiger Außenpolitik, dem chinesisch-russischen Bündnis und den damit verbundenen strategischen Implikationen sowie der zunehmenden geopolitischen Abhängigkeit Deutschlands und Europas von durch China kontrollierten Rohstoffversorgungsketten als Folge einer sich beschleunigenden Dekarbonisierung.