Neuerscheinung: „Strategic Disputes in the Black Sea Region“
Der vierte Band der CASSIS-Reihe Sicherheit, Strategie & Innovation, herausgegeben von Dr. Shushanik Minasyan-Ostermann und Prof. Dr. Wolfram Hilz, widmet sich den sicherheitspolitischen Spannungsfeldern im Schwarzmeerraum. Unter dem Titel „Strategic Disputes in the Black Sea Region – European vs. Regional Perspectives“ beleuchtet der Sammelband die komplexen geopolitischen Dynamiken dieser strategisch hochrelevanten Region.
CASSIS gratuliert zur Gründung der TILLER ALPHA GmbH
Das Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) gratuliert herzlich zur Gründung der TILLER ALPHA GmbH – einem innovativen Unternehmen mit dem Ziel, internationale Forschungsinfrastrukturen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz besser nutzbar zu machen.
Dr. Enrico Fels zu Gast bei der Future Lounge #42: Neue Sicherheitsordnung in und für Europa
Am 7. Mai 2025 nahm Dr. Enrico Fels, Geschäftsführer des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) an der Universität Bonn, an der 42. Ausgabe der Futures Lounge von D2030 teil. Unter dem Titel „Neue Sicherheitsordnung in und für Europa – Perspektiven und Potentiale“ diskutierte er gemeinsam mit Dr. Sarah Pagung (Körber-Stiftung) und Dr. Olaf Theiler (Planungsamt der Bundeswehr) über die Zukunft europäischer Sicherheitspolitik.
Rückblick auf die Veranstaltung „Neustart: Die nächste Bundesregierung vor großen Herausforderungen“
Zum Auftakt der neuen Legislaturperiode beleuchtete eine interdisziplinäre Podiumsdiskussion am 24. April zentrale politische Herausforderungen und Zukunftsfragen für Deutschland. Im Fokus standen innen- und außenpolitische Weichenstellungen, der Umgang mit populistischen Kräften sowie die Rolle Deutschlands in Europa und der Welt. Die Veranstaltung wurde von der Henry-Kissinger-Professur am CASSIS der Universität Bonn ausgerichtet.
Exklusive Teilnahme am Maritimen Kolloquium 2025 - Jetzt bewerben!
Studierende und Promovierende der Uni Bonn können sich ab sofort für die kostenfreie Teilnahme am Maritimen Kolloquium 2025 in Wilhelmshaven bewerben. Thematischer Fokus ist die sicherheitspolitische Relevanz der Arktis und des nördlichen Nordatlantiks. Bewerbungsschluss ist der 12. Mai.
Das sino-russische Bündnis und die Rückkehr der Machtblöcke: Maos und Stalins lange Schatten?
Am 27. März 2025 veranstaltete die Academy of International Affairs in Zusammenarbeit mit der Universität zu Köln (Lehrstuhl Moderne China-Studien), der Universität Bonn (CASSIS) und dem Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Das sino-russische Bündnis und die Rückkehr der Machtblöcke: Maos und Stalins lange Schatten?“
Veröffentlichung des Gutachtens des CASSIS der Universität Bonn und des EWI der Universität zu Köln
Wasserstoff gilt als wichtiger Teil der Klimaneutralitätsstrategie der EU und Deutschlands. Für den Hochlauf sind weitreichende Fortschritte nötig, sonst droht ein Verfehlen der Ziele. Ein Gutachten von CASSIS und EWI analysiert den Stand des Markthochlaufs.