
Sibel Öztürk-Baştanoğlu, B.A.
Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Wolfram Hilz
Wissenschaftliche Hilfskraft Dialogreihe „Sicherheitspolitsche Konsequenzen des Klimawandels in Afrika“
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Geschäftsstelle des CASSIS
Kontakt
E-Mail: sibel.oeztuerk@uni-bonn.de
Adresse: Römerstraße 164, 53117 Bonn
Profil
Sibel Öztürk-Baştanoğlu studierte Politik und Gesellschaft sowie Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie der Ludwig-Maximilians-Universität München. In ihrer Bachelorarbeit beschäftigte sie sich mit dem Wandel der transatlantischen Partnerschaft und dessen Implikationen für die Verteidigungspolitik der Europäischen Union. Ihre Interessensschwerpunkte liegen in der Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union, den transatlantischen Beziehungen, dem politischen System der USA sowie in sicherheitspolitischen Fragestellungen im Weltraum. Gegenwärtig studiert sie ebenfalls an der Universität Bonn im Master Politikwissenschaft. Sie absolvierte ein Praktikum am CASSIS und ist als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Wolfram Hilz sowie an der Geschäftsstelle des CASSIS tätig. Des Weiteren ist Frau Öztürk-Baştanoğlu wissenschaftliche Hilfskraft bei der Dialogreihe „Sicherheitspolitsche Konsequenzen des Klimawandels in Afrika“.
Forschungsschwerpunkte
Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | Transatlantische Beziehungen | Politisches System der USA | Weltraumsicherheitspolitik