"Geopolitik, Technologie und die Zukunft der deutsch-chinesischen Wirtschafts­beziehungen – Welche Abhängig­keiten sind gefährlich?"

25. Mai 2023 | 10:30 - 11:30 Uhr |Online

Wir freuen uns, zum diesjährigen Deutschen Forum Sicherheitspolitik #DFS2023 der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) mit einer virtuellen Paneldiskussion beitragen zu können.

Der sich zuspitzende Hegemonialkonflikt zwischen den USA und China führt zu starken Verwerfungen in einer technologisch interdependenten und hochvernetzten Welt. Auch wenn es nicht zu einer entkoppelnden Blockbildung kommen sollte, hat sich der Nexus von Außenhandel und Sicherheit dennoch radikal verändert. Die Debatten über neue geopolitische Risiken und Diversifizierungsstrategien zeigen bereits heute, welche Sprengkraft das Primat der Geopolitik für eine Handelsnation wie Deutschland hat.
 
Dieses Panel geht der Frage nach, worin genau die technologischen und außenwirtschaftspolitischen Dimensionen der Zeitenwende in Bezug auf Handel und Investitionen mit China bestehen. Welche Maßnahmen können und sollten die Bundesregierung und die EU-Kommission ergreifen, um strategische Abhängigkeiten in Zeiten einer umfassenden Polykrise abzubauen? Welche (neuen) Partnerländer und Märkte sollten in der technologischen Zusammenarbeit priorisiert werden und welche Rolle spielen dabei sicherheitspolitische Aspekte?

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

IMG-9765.PNG
© CASSIS, BAKS

Ablauf

Panelisten:

Wolfgang Niedermark

Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.

Prof. Dr. Maximilian Mayer

Junior-Professor für Internationale Beziehungen und globale Technologiepolitik, Universität Bonn, CASSIS

Johannes Abresch

Deputy Head of Corporate Security, Deutsche Post DHL Group

Moderation:

Hendrik Ritter

Regierungsdirektor und Leiter Fachtagungen und internationale Kooperation, BAKS


Kommende Veranstaltungen
Digitized Tibetan Metaphors: Tracing Religious Ideas
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die achte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Lehren aus dem Ukraine-Krieg: Weltraum und moderne Kriegsführung
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 19:30
Die siebte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
The Political Geography of Hunger and Famines
Genscheralle 3
18:00 - 19:30
This research highlights that global food insecurity is rapidly getting worse due to multiple crises happening around the world. These crises involve various ...
Bundeswehr der Zukunft – Verantwortung und Künstliche Intelligenz
Hauptgebäude der ...
18:00 - 19:45
Schießpulver, Eisenbahnen, Flugzeuge, Panzer und Atombomben: Sie alle haben die Art und Weise, wie Krieg geführt und gedacht wird, nachhaltig verändert. ...
Wird geladen