Zeitenwende? Zukunft und Wandel der deutschen Außenpolitik

11. Juli 2017

Podiumsdiskussion mit


Dr. Rolf Mützenich
stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für die Bereiche Außenpolitik, Verteidigung und Menschenrechte
&
Jürgen Hardt
Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt und außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Die liberale Weltordnung befindet sich im Umbruch und damit wird die deutsche Außenpolitik vor neue Herausforderungen gestellt. Sowohl die Bundesrepublik als auch die Europäische Union sind durch eine doppelte Krise – Probleme in den transatlantischen Beziehungen und den Brexit – unter Druck geraten und müssen nun mehr internationale Verantwortung übernehmen. Diese Krisen können jedoch auch als Gelegenheit verstanden werden, eine aktive Außenpolitik zu betreiben. Den Führungsansatz der „Leaders in Partnership“ ist dafür möglicherweise der richtige Weg, denn Deutschland kann das entstandene Machtvakuum nicht alleine ausfüllen.

Muetzenich-e1499936222189-881x282.jpg
© CASSIS

Kommende Veranstaltungen
70 Jahre bundesdeutsche Souveränität: Internationale Rollenbilder1
Zoom / Präsens
19:00
Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stand Europa noch immer im Zeichen des Wiederaufbaus – politisch wie militärisch. Der Versuch, mit der ...
Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen2
digitale Paneldiskussion
08:00 - 09:30
Maritime Infrastrukturen bilden das Rückgrat moderner Volkswirtschaften – und sind zugleich verwundbar und ihr Schutz außerhalb nationaler Kontrolle eine ...
H2-Realitätscheck der EU-Wasserstoffstrategie3
hybride Paneldiskussion
10:00 - 11:30
Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie für die europäische Energiewende. Er kann überschüssigen Strom aus Erneuerbaren speichern und schwer ...
60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen4
Regierungsviertel
18:00 - 20:00
60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen wollen wir zum Anlass nehmen, um die großen Wegmarken im sicherheitspolitischen Verhältnis schlaglichtartig zu ...
Wird geladen