Hasta a Vista - Mensch?! - Wie Drohnen Roboter und Künstliche Intelligenz den Krieg verändern

11. Oktober 2018

Vortrag und Diskussion mit

Roger Näbig
Berliner Rechtsanwalt und freie Journalist

 

KI ist ähnlich wie die Elektrizität oder die Erfindung der Dampfmaschine kein Teilaspekt technischer Entwicklung, sondern eine Erfindung, die alle anderen Bereiche grundlegend transformiert. Die rasante Verbreitung von automatischen Waffensystemen (AWS) ist bereits jetzt beachtlich: Verfügte etwa die U.S. Army um die Jahrtausendwende noch über nur etwa 50 Drohnen, lag die Zahl militärisch genutzter Drohnen und Landroboter alleine in den USA 2014 schon bei 23.000 und steigt seitdem immer weiter an. Das militärische Potential und Einsatzgebiete dieser Technik sind schon jetzt enorm.
Zur Annäherung an diese Problematik bot der Berliner Rechtsanwalt und freie Journalist Roger Näbig einen Überblick über den aktuellen technischen Entwicklungsstand von automatischen und autonomen Waffensystemen und ging der Frage nach, wo die Fortschritte der KI in der Waffenentwicklung möglicherweise hinführen könnten.

Naebig-KI-Wordpress 2.png
© CASSIS

Kommende Veranstaltungen
Das sino-russische Bündnis und die Rückkehr der Machtblöcke
Rheinallee 24, 53173 ...
18:00 - 20:30
Die öffentliche Veranstaltung "Das sino-russische Bündnis und die Rückkehr der Machtblöcke: Maos und Stalins lange Schatten?" beleuchtet die Beziehungen ...
Spring School Outer Space Cooperation in the Middle East
Festsaal Universiy of ...
Ganzer Tag
Space-based infrastructure is crucial to modern societies, supporting navigation, communication, weather forecasting, and military functions. As reliance on ...
Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age
Hörsaal XIII, ...
18:15
Die Vorlesungsreihe "Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age" an der Universität Bonn untersucht, wie digitale Technologien ...
Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät
Universitätsforum, ...
19:00 - 20:30
Ali Fathollah-Nejad, ein anerkannter Politologe und Nahost-Experte tritt für einen Paradigmenwechsel in der Iranpolitik ein und entwirft hierzu Eckpfeiler ...
Wird geladen