Trump(ets) for Freedom? - Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen

20. März 2018

Vortrag und Diskussion mit


Dr. Andrew B. Denison
Direktor von Transatlantic Networks

Auch nach der Münchner Sicherheitskonferenz scheint die Welt nicht klüger über die außenpolitischen Leitlinien Donald Trumps. Die Befürchtungen eines Bruchs mit den Grundfesten der US-Politik und die grundlegenden Zweifel an seiner Regierungsfähigkeit halten sich hartnäckig. Welchen Bewegungsgesetzen folgt die amerikanische Außenpolitik und welche Rolle spielt dabei die kürzlich veröffentlichte Nationale Sicherheitsstrategie? Wie ist es um die freiheitliche, liberale Weltordnung und die Handlungsfähigkeit der Atlantischen Allianz bestellt? Wie gesund sind schließlich die traditionellen Beziehungen zwischen Washington und Berlin?

Trumpets-for-Freedom 2.jpg
© CASSIS

Weitere Informationen

In Kooperation mit dem DGAP-Forum NRW.


Kommende Veranstaltungen
Platformization of Memory
Main building of Bonn ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die erste der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Auswirkungen des Klimawandels in Lateinamerika
Zoom
16:00 - 17:30
Die erste Veranstaltung der digitalen Dialogreihe „Lateinamerika und die strategische Bewältigung des Klimawandels“.
Astropolitik. Die neue strategische Rivalität im Weltraum
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die erste Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe 2023) ...
Geschichte der Raumfahrt
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die zweite Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe ...
Wird geladen