Koalition ohne Strategie? - Kann Deutschland seiner europäischen Verantwortung gerecht werden?
23. April 2018
Vortrag und Diskussion mit
Prof. Dr. Maximilian Terhalle
Associate Professor für Internationale Politik an der Universität Winchester
"Der Wohlstand hat uns blind gemacht für seine sicherheitspolitischen Voraussetzungen“. Die deutsche Zurückhaltung in internationalen Konflikten, nach dem Motto „Freiheit ja, militärische Stärke nein“, ist heutzutage nicht mehr haltbar. Das reaktive und zögernde Vorgehen in außenpolitischen Fragen ist mit dem jahrzehntelangen Schutzschirm der USA zu erklären, unter dem Deutschland seinen Wohlstand aufbauen konnte und der im Begriff ist, seine Protektionsfunktion zu verlieren.

© CASSIS
Kommende Veranstaltungen
Die Grenzen der Expertise: Wie politisch darf Wissenschaft sein?
Festsaal der Universität ...
18:00 - 19:30
Klimakrise, Corona-Pandemie, Energiekrise: Jede dieser politischen Herausforderungen ist auch eng mit wissenschaftlichen Fragen verbunden. Was bedeutet das für ...
Platformization of Memory
Main building of Bonn ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die erste der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives."
Die Veranstaltung ist hybrid ...
Astropolitik. Die neue strategische Rivalität im Weltraum
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die erste Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe 2023) ...
Geschichte der Raumfahrt
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die zweite Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe ...