Marshall to Me with Young Professionals

27. April 2018

Workshop

 

Der Workshop unter der Leitung von Corinna Blutguth und Caspar Kolster stand unter dem Zeichen eines gemeinsamen Werte- und Prinzipienfundaments als Wesensmerkmal der westlichen Welt, besonders auch in Hinblick auf die Zukunft der transatlantischen Kooperation. In offenen Diskussionsrunden und Gruppenarbeiten beschäftigten sich die Teilnehmer aus diversen Bonner Institutionen und Organisationen mit grundlegenden Fragen zur Fundierung ihrer täglichen Arbeit: Mit welchen Werten identifizieren Sie sich? Welche dieser Werte sind wesentlich für den Bestand unserer Gesellschaft? Welchen Gefahren ist unsere Wertegemeinschaft ausgesetzt? Und was können wir alle –im beruflichen Alltag in NGOs, Unternehmen, regierungsnahen Einrichtungen, Medien oder Universitäten ebenso wie privat – dazu betragen, diese Werte zu schützen und zu stärken?

In Kooperation mit dem German Marshall Fund Berlin.

GMF-Workshop-Homepage 2.png
© CASSIS

Kommende Veranstaltungen
Der Krieg um die Ukraine - eine aktuelle Lageeinweisung
Zoom
19:00 - 20:30
Kernpunkte regelbasierter internationaler Sicherheitspolitik waren in der Vergangenheit Vertrauen und Verpflichtung zur Vermeidung von Kriegen. Der ...
ESD: Navigating Strategic Connections between Europe and Asia
Zoom
18:00 - 19:30
The European Strategic Dialogue (ESD) organises quarterly sessions that touch upon the security and defence policies of the Netherlands, Germany, France and ...
Keynote “Strategic Pathways for Sustainable Hydrogen Evolution”
University Forum Bonn, ...
09:00 - 10:15
We welcome the public and guests of the International Days to the public part of the International Security Forum Bonn 2023. Please note that the ...
Keynote 2 “Geopolitcs of Hydrogen”
University Forum Bonn, ...
14:30 - 15:15
We welcome the public and guests of the International Days to the public part of the International Security Forum Bonn 2023. Please note that the continuing ...
Wird geladen