Cyber Security Slam

30. Januar 2018

Science Slam


Zwei Runden. Sechs interessante Kurzvorträge. Ein Gewinner!

Nachdem die digitale Welt mit ihren vielfältigen Herausforderungen für Politik und Sicherheit jüngst eines der Hauptthemen beim Gipfeltreffen in Davos war, wie Prof. James Bindenagel zur Eröffnung des Abends bemerkte, ist der Komplex der Cyber Security nun auch im Herzen der Bonner Universität angekommen: Der 1. Bonner Cyber Security Slam. Als erster seiner Art sollte der Wissenschaftswettbewerb unter der Moderation von Zulfikar Abbany, Journalist bei der Deutschen Wellen, ein Interesse an Digitalisierung wecken und den mit ihr verbundenen fundamentalen Wandel des alltäglichen und politischen Lebens beleuchten. Im Mittelpunkt des Abends stand die Cyber Security als ein häufig vernachlässigter Aspekt der Digitalisierung.

U.S.-National-Security-Strategy-9 2.png
© CASSIS

Weitere Informationen

In Kooperation mit dem Gustav-Stresemann-Institut e.V.


Kommende Veranstaltungen
Der Atlantik - „Hausmeer“ der atlantischen Zivilisation
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Der Nordatlantik wurde über hunderte von Jahren zur Lebensader Europas und ist nach den Weltkriegen fast so etwas wie ein Binnenmeer zwischen Europa und ...
Big Data und KI in der qualitativen Politikwissenschaft
Hauptgebäude der ...
12:15 - 13:00
Unter den Begriffen Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) enstehen seit einigen Jahren digitale Werkzeuge mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Dieser ...
ESD: Redefining the EU-Poland Relationship
Zoom
12:00 - 13:15
The outcome of the parliamentary elections in Poland signifies a potential shift in the EU-Poland relationship. Poland’s commitment to European security and ...
Der Pazifische Ozean
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Europa, der am meisten vom Meer durchdrungene Kontinent, hat sich seit alters her in enger Verbindung zu den Meeren entwickelt. Doch was den meisten Bewohnern ...
Wird geladen