Cyber Security Slam

30. Januar 2018

Science Slam


Zwei Runden. Sechs interessante Kurzvorträge. Ein Gewinner!

Nachdem die digitale Welt mit ihren vielfältigen Herausforderungen für Politik und Sicherheit jüngst eines der Hauptthemen beim Gipfeltreffen in Davos war, wie Prof. James Bindenagel zur Eröffnung des Abends bemerkte, ist der Komplex der Cyber Security nun auch im Herzen der Bonner Universität angekommen: Der 1. Bonner Cyber Security Slam. Als erster seiner Art sollte der Wissenschaftswettbewerb unter der Moderation von Zulfikar Abbany, Journalist bei der Deutschen Wellen, ein Interesse an Digitalisierung wecken und den mit ihr verbundenen fundamentalen Wandel des alltäglichen und politischen Lebens beleuchten. Im Mittelpunkt des Abends stand die Cyber Security als ein häufig vernachlässigter Aspekt der Digitalisierung.

U.S.-National-Security-Strategy-9 2.png
© CASSIS

Weitere Informationen

In Kooperation mit dem Gustav-Stresemann-Institut e.V.


Kommende Veranstaltungen
A New Beginning for UK-EU Relations
Online
18:00 - 19:30
The next edition of the “European Strategic Dialogue” will take a look at the current UK-EU realignment in the field of security and defense. It will explore ...
Staatsintervention vs. Wettbewerb: Soziale Marktwirtschaft
Bonner Universitätsforum
18:00 - 19:30
Ohne die Soziale Marktwirtschaft wären der wirtschaftliche Aufstieg Deutschlands zu einer der führenden Industrienationen und der generierte Wohlstand nicht ...
Digitalization of Red Memories in China
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die siebte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Der Weltraum als Wirtschafts- und Innovationstreiber
Lecture Hall VII, Main ...
18:00 - 19:30
Die sechste Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
Wird geladen