Strategiefähigkeit deutscher Außenpolitik stärken

03. Dezember 2019

Vortrag und Diskussion mit

Dr. Thomas Enders
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), ehemals Vorstandsvorsitzender von Airbus und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie


Die Kündigung des INF-Vertrages und die damit verbundene Befürchtung eines neuen Kalten Krieges, den Krieg in Syrien, den bewaffneten Konflikt in der Ost-Ukraine und andere geopolitische Herausforderungen scheint die zerstrittene Europäische Union (EU) derzeit nur noch zu beobachten, aber nicht mitgestalten zu können. Zusätzlich beschränken die Überlagerung der strategischen Interessen Russlands und Chinas mit denen Europas und die systemische Machtkonkurrenz zwischen China und den USA den Gestaltungsanspruch der EU. Auf Deutschland kommt dabei die Aufgabe zu, mit konkreten Vorschlägen und durchführbaren Initiativen die EU in ihrer außenpolitischen Positionierung zu stärken und sicherheitspolitische Interessen sowie Fragen der Weltordnung klar zu adressieren.

In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) e.V. statt und wird gefördert durch die Peter-Klöckner-Stiftung

EK4eDRhX0AAE_FR.jpg
© CASSIS

Kommende Veranstaltungen
Der Atlantik - „Hausmeer“ der atlantischen Zivilisation
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Der Nordatlantik wurde über hunderte von Jahren zur Lebensader Europas und ist nach den Weltkriegen fast so etwas wie ein Binnenmeer zwischen Europa und ...
Big Data und KI in der qualitativen Politikwissenschaft
Hauptgebäude der ...
12:15 - 13:00
Unter den Begriffen Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) enstehen seit einigen Jahren digitale Werkzeuge mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Dieser ...
ESD: Redefining the EU-Poland Relationship
Zoom
12:00 - 13:15
The outcome of the parliamentary elections in Poland signifies a potential shift in the EU-Poland relationship. Poland’s commitment to European security and ...
Der Pazifische Ozean
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Europa, der am meisten vom Meer durchdrungene Kontinent, hat sich seit alters her in enger Verbindung zu den Meeren entwickelt. Doch was den meisten Bewohnern ...
Wird geladen