Strategiefähigkeit deutscher Außenpolitik stärken

03. Dezember 2019

Vortrag und Diskussion mit

Dr. Thomas Enders
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), ehemals Vorstandsvorsitzender von Airbus und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie


Die Kündigung des INF-Vertrages und die damit verbundene Befürchtung eines neuen Kalten Krieges, den Krieg in Syrien, den bewaffneten Konflikt in der Ost-Ukraine und andere geopolitische Herausforderungen scheint die zerstrittene Europäische Union (EU) derzeit nur noch zu beobachten, aber nicht mitgestalten zu können. Zusätzlich beschränken die Überlagerung der strategischen Interessen Russlands und Chinas mit denen Europas und die systemische Machtkonkurrenz zwischen China und den USA den Gestaltungsanspruch der EU. Auf Deutschland kommt dabei die Aufgabe zu, mit konkreten Vorschlägen und durchführbaren Initiativen die EU in ihrer außenpolitischen Positionierung zu stärken und sicherheitspolitische Interessen sowie Fragen der Weltordnung klar zu adressieren.

In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) e.V. statt und wird gefördert durch die Peter-Klöckner-Stiftung

EK4eDRhX0AAE_FR.jpg
© CASSIS

Kommende Veranstaltungen
Platformization of Memory
Main building of Bonn ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die erste der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Auswirkungen des Klimawandels in Lateinamerika
Zoom
16:00 - 17:30
Die erste Veranstaltung der digitalen Dialogreihe „Lateinamerika und die strategische Bewältigung des Klimawandels“.
Astropolitik. Die neue strategische Rivalität im Weltraum
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die erste Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe 2023) ...
Geschichte der Raumfahrt
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die zweite Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe ...
Wird geladen