Understanding Brexit - Britain's and Germany's Past and Future

07. Mai 2019

Lecture and panel discussion with

Prof. Dr. Brendan Simms
Professor of the History of International Relations in the Department of Politics and International Studies at the University of Cambridge
&
Dr. Anna Sauerbrey
Tagesspiegel
&
Prof. Dr. Andreas Rödder
Professor for Recent History at the University of Mainz

The lecture’s key theme, Professor Simms stated right in the beginning of his lecture, was not as much a lecture about the rights and wrongs of Brexit but rather an “exercise in big history”. His goal, Simms said, was to provide a greater context to understand the underlying dynamics that shape Britain’s separation process from the European Union.

PLAKATVORLAGE 2-1.jpg

Kommende Veranstaltungen
Die Grenzen der Expertise: Wie politisch darf Wissenschaft sein?
Festsaal der Universität ...
18:00 - 19:30
Klimakrise, Corona-Pandemie, Energiekrise: Jede dieser politischen Herausforderungen ist auch eng mit wissenschaftlichen Fragen verbunden. Was bedeutet das für ...
Platformization of Memory
Main building of Bonn ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die erste der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Astropolitik. Die neue strategische Rivalität im Weltraum
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die erste Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe 2023) ...
Geschichte der Raumfahrt
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die zweite Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe ...
Wird geladen