Strategiefähigkeit in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik: Herausforderungen und Perspektiven

3.-5. Juni 2019 | Exkursion

nach Berlin / Strausberg

Wie ist es um die Strategiefähigkeit in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik bestellt? Und welche Leitlinien bestimmen die strategische Ausrichtung der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland? Diesen und weiteren Fragen rund um die zentralen Herausforderungen, Strategien und Perspektiven deutscher Außen- und Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert gingen Studierende der Universität Bonn im Rahmen einer dreitägigen Exkursion zum Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr (ZInfoABw) nach Strausberg beziehungsweise bei Gesprächsrunden mit Entscheidungsträgern aus Institutionen der Bundesregierung wie dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), aus Botschaften anderer Länder und aus Think Tanks in Berlin nach.

Nachbericht Bild.jpg
© CASSIS

Kommende Veranstaltungen
ESD: Navigating Strategic Connections between Europe and Asia
Zoom
18:00 - 19:30
The European Strategic Dialogue (ESD) organises quarterly sessions that touch upon the security and defence policies of the Netherlands, Germany, France and ...
Keynote “Strategic Pathways for Sustainable Hydrogen Evolution”
University Forum Bonn, ...
09:00 - 10:15
We welcome the public and guests of the International Days to the public part of the International Security Forum Bonn 2023. Please note that the ...
Keynote 2 “Geopolitcs of Hydrogen”
University Forum Bonn, ...
14:30 - 15:15
We welcome the public and guests of the International Days to the public part of the International Security Forum Bonn 2023. Please note that the continuing ...
Strategischer Regenwaldschutz
Zoom
16:00 - 17:30
Die vierte Veranstaltung der digitalen Dialogreihe „Strategische Bewältigung des Klimawandels in Lateinamerika“.
Wird geladen