"Strategische Diplomatie - Europas Chancen in der multipolaren Welt" | Buchvorstellung und anschließende Podiumsdiskussion

26. Oktober 2021, 18:00 - 20:00 Uhr

In Präsenz (unter Beachtung der 3G-Regel) und online

Angesichts umfangreicher Machtverschiebungen auf dem internationalen Parkett – insbesondere dem Aufstieg Chinas, dem selbstbewussten Auftreten Russlands und dem Rückzug der USA – ist Europa mehr denn je gefordert, eine aktive Rolle in der Weltpolitik einzunehmen.

In seinem Buch „Strategische Diplomatie“ empfiehlt Dr. Hans-Dieter Heumann, Botschafter a.D. und ehemaliger Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, eine strategische Analyse der Interessen und der Machtverhältnisse der wichtigsten globalen Akteure. Zudem brauche es eine Orientierung an den „langen Linien“ historischer Entwicklungen als Werkzeuge zur europäischen Mitgestaltung regionaler wie globaler Ordnungen.

Nach der Vorstellung seines Buchs diskutieren Professoren der Universität Bonn den Ansatz der Strategischen Diplomatie und erörtern vor diesem Hintergrund die Herausforderungen und Chancen Europas bei der Mitgestaltung der multipolaren Welt.

26.10. Strategische Diplomatie.png

Ablauf

Begrüßung

Prof. Dr. Volker Kronenberg
Dekan der Philosophischen Fakultät, Direktor des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS), Universität Bonn

Einleitung und Buchvorstellung

Dr. Hans-Dieter Heumann
Botschafter a.D., ehemaliger Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS)

Im Gespräch

Prof. Dr. Xuewu Gu
Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen, Direktor des Center for Global Studies (CGS), Universität Bonn

Prof. Dr. Friedrich Kießling
Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Bonn

Prof. Dr. Ludger Kühnhardt
Direktor am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI), Professor am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Universität Bonn

Moderation

Prof. Dr. Ulrich Schlie
Henry-Kissinger-Professor für Sicherheits- und Strategieforschung, Direktor des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS), Universität Bonn


Weitere Informationen

In Kooperation mit der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP).
Diese Veranstaltung hat in deutscher Sprache stattgefunden.


Kommende Veranstaltungen
Die Grenzen der Expertise: Wie politisch darf Wissenschaft sein?
Festsaal der Universität ...
18:00 - 19:30
Klimakrise, Corona-Pandemie, Energiekrise: Jede dieser politischen Herausforderungen ist auch eng mit wissenschaftlichen Fragen verbunden. Was bedeutet das für ...
Platformization of Memory
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die erste der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Astropolitik. Die neue strategische Rivalität im Weltraum
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die erste Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe 2023) ...
Geschichte der Raumfahrt
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 20:00
Die zweite Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe ...
Wird geladen