Weltraumpolitik

(Reihe "Deutsch-Französischer Strategischer Dialog")

03. Februar 2022, 18:30 - 20:00 Uhr

In einer Ära zunehmender geopolitischer Rivalitäten hat es sich die Europäische Union zum Ziel gesetzt, europäische Souveränität zu stärken und autonome Handlungskapazitäten zu entwickeln. Sowohl im zivilen, als auch im militärischen Bereich kommt dem Weltraum hier eine zentrale Bedeutung zu: Alle modernen Zivilisationen hängen entscheidend von der weltraumgestützten Infrastruktur und ihrem zuverlässigen und sicheren Betrieb ab. Fähigkeiten im Weltraum bedeuten zudem enormen Einfluss auf Menschen, Gesellschaften und Staaten. Wie stellt sich also die Europäische Union dieser zentralen strategischen Herausforderung? Wie positionieren sich Frankreich und Deutschland in dieser Hinsicht? Und welche Rolle spielt deutsch-französische Kooperation im Weltraum?

Weltraum-2.png

Ablauf

Die Veranstaltung fand als Webinar via Zoom statt.

Im Gespräch

Andrea Rotter
Referatsleiterin für Außen- und Sicherheitspolitik an der Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung und Mitglied im Arbeitskreis Junge Sicherheitspolitiker der BAKS.

Dr. Jean-Francois Dupuis
Botschaftsrat für Raumfahrt, Französische Botschaft

Moritz Brake
Gastdozent Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Universität Bonn


Moderation

Andreas Noll
Deutsche Welle und Deutschlandfunk


Weitere Informationen

In Kooperation mit dem Institut français Bonn und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.


Kommende Veranstaltungen
ESD: Redefining the EU-Poland Relationship
Zoom
12:00 - 13:15
The outcome of the parliamentary elections in Poland signifies a potential shift in the EU-Poland relationship. Poland’s commitment to European security and ...
Der Pazifische Ozean
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Europa, der am meisten vom Meer durchdrungene Kontinent, hat sich seit alters her in enger Verbindung zu den Meeren entwickelt. Doch was den meisten Bewohnern ...
Hundert Tage Überfall auf Israel
Universitätsforum, ...
18:00 - 20:30
100 Tage Angriff auf Israel – diese traurige Zäsur steht uns am 15.01.2024 bevor. Für uns Anlass, um in einer großen Solidaritätsveranstaltung mit Israel als ...
Der Indische Ozean
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Europa, der am meisten vom Meer durchdrungene Kontinent, hat sich seit alters her in enger Verbindung zu den Meeren entwickelt. Doch was den meisten Bewohnern ...
Wird geladen