Herausforderungen für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU im Lichte der russischen Agression gegen die Ukraine

20.05.2022, 16-18 Uhr | Hörsaal X im Hauptgebäude der Universität Bonn

Im Rahmen des Seminars „Europa/EU als eigenständiger Akteur in der Außen- und Sicherheitspolitik, Anspruch und Wirklichkeit“ von Botschafter a.D. Dirk Brengelmann findet am 20. Mai um 16 Uhr ein Gastvortrag von Thomas Osswoski, Vertreter im Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland
bei der Europäischen Union,  mit dem Titel „Herausforderungen für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU im Lichte der russischen Agression gegen die Ukraine“ statt. Gäste sind zu dem Vortrag willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Melden Sie sich unter den folgenden Links für die Veranstaltung an:

Anmeldung Präsenz: Hier anmelden

Anmeldung Zoom: Hier anmelden

Poster Veranstaltung am 20.05.-6.png
© CASSIS

Weitere Informationen

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und Polis180 statt.


Kommende Veranstaltungen
Das sino-russische Bündnis und die Rückkehr der Machtblöcke
Rheinallee 24, 53173 ...
18:00 - 20:30
Die öffentliche Veranstaltung "Das sino-russische Bündnis und die Rückkehr der Machtblöcke: Maos und Stalins lange Schatten?" beleuchtet die Beziehungen ...
Spring School Outer Space Cooperation in the Middle East
Festsaal Universiy of ...
Ganzer Tag
Space-based infrastructure is crucial to modern societies, supporting navigation, communication, weather forecasting, and military functions. As reliance on ...
Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age
Hörsaal XIII, ...
18:15
Die Vorlesungsreihe "Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age" an der Universität Bonn untersucht, wie digitale Technologien ...
Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät
Universitätsforum, ...
19:00 - 20:30
Ali Fathollah-Nejad, ein anerkannter Politologe und Nahost-Experte tritt für einen Paradigmenwechsel in der Iranpolitik ein und entwirft hierzu Eckpfeiler ...
Wird geladen