Herausforderungen für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU im Lichte der russischen Agression gegen die Ukraine

20.05.2022, 16-18 Uhr | Hörsaal X im Hauptgebäude der Universität Bonn

Im Rahmen des Seminars „Europa/EU als eigenständiger Akteur in der Außen- und Sicherheitspolitik, Anspruch und Wirklichkeit“ von Botschafter a.D. Dirk Brengelmann findet am 20. Mai um 16 Uhr ein Gastvortrag von Thomas Osswoski, Vertreter im Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland
bei der Europäischen Union,  mit dem Titel „Herausforderungen für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU im Lichte der russischen Agression gegen die Ukraine“ statt. Gäste sind zu dem Vortrag willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Melden Sie sich unter den folgenden Links für die Veranstaltung an:

Anmeldung Präsenz: Hier anmelden

Anmeldung Zoom: Hier anmelden

Poster Veranstaltung am 20.05.-6.png

Weitere Informationen

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und Polis180 statt.


Kommende Veranstaltungen
Reconsidering the Concept of International Return in Africa
Lennéstraße 6 53113 Bonn
14:00 - 15:30
New addition of our Katekisama Lecture Series featuring Prof. Dr. Mary Boatemaa Setrana and Dr. Dr. des. Maria Ullrich
Digitalization of Red Memories in China
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die siebte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Der Weltraum als Wirtschafts- und Innovationstreiber
Lecture Hall VII, Main ...
18:00 - 19:30
Die sechste Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
Digital Metaphor Analysis and Tibetan Buddhist Lineages
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die achte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Wird geladen