DAS GROSSE EXPERIMENT: WIE DIVERSITÄT DIE DEMOKRATIE BEDROHT UND BEREICHERT

Dienstag, 05.04.2022 18:00 Uhr

Bonner Universitätsforum | Heussallee 18-24, 53113 Bonn

Globalisierung, Migration und Identitätspolitik prägen Deutschland und stellen das politische System vor ungeahnte Herausforderungen. Wie kann eine demokratische Verfassung die sozialen und politischen Zentrifugalkräfte einer multiethnischen Gesellschaft einhegen, ohne dabei die liberale Idee zu verraten? Der renommierte Politologe Yascha Mounk zeigt in seinem neuen Sachbuch nicht nur die Hindernisse, auf die das Experiment einer diversen Gesellschaft trifft. Er liefert auch die Anleitung für eine intakte multiethnische Demokratie. Klarsichtig und mit analytischer Schärfe widmet er sich den Argumenten, die von rechts und links kommen: eine wegweisende Verteidigung pluralistischer Prinzipien. Denn nie war es wichtiger als heute, über die Balance von Gleichheit und individueller Freiheit nachzudenken.

Den YouTube-Link zur Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier.


Ablauf

mit:

Prof. Dr. Yascha Mounk

SNF Agora Senior Fellow, Associate Professor of the Practice of International Affairs, Johns Hopkins University

 

im Gespräch mit:

Prof. Dr. Markus Gabriel

Lehrstuhl für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und Gegenwart, Direktor des Center for Science and Thought, Mitglied des CASSIS, Universität Bonn

 

Moderation:

Judith Sevinç Basad

Journalistin & Autorin


Weitere Informationen

Yascha Mounk, 1982 in München geboren, ist Politikwissenschaftler und Associate Professor an der Johns Hopkins University. Darüber hinaus hat er die einflussreiche Zeitschrift Persuasiongegründet und schreibt u.a. für die New York Times, den Atlantic und die ZEIT. Bei Droemer erschien 2018 "Der Zerfall der Demokratie".

Markus Gabriel, 1980 in Remagen geboren, ist ein deutscher Philosoph und Buchautor. Er lehrt seit 2009 als Professor an der Universität Bonn und veröffentlicht neben Fachliteratur auch populärwissenschaftliche Bücher. Seit 2012 ist er  Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie NRW und seit 2017 Direktor des Center for Science and Thought an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Kooperationspartner:

Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP)

AmerikaHaus NRW


Kommende Veranstaltungen
ESD: Navigating Strategic Connections between Europe and Asia
Zoom
18:00 - 19:30
The European Strategic Dialogue (ESD) organises quarterly sessions that touch upon the security and defence policies of the Netherlands, Germany, France and ...
Adapting the Competition Policy for the Digital Age
University Forum Bonn, ...
18:00 - 19:30
Nowadays, the use of digital services is indispensable to the daily activity of businesses or end users. Digital services and online platforms in particular ...
Deutsch-Französischer Strategischer Dialog: Machtverschiebungen
Institut Français in ...
15:00 - 16:30
Zeiten der dynamischen geopolitischen Umbrüche in der globalen Machtarchitektur stellen Europa vor große Herausforderung. Der Umgang mit Russland seit dessen ...
Keynote 1 “Strategic Pathways for Sustainable Hydrogen Evolution”
University Forum Bonn, ...
09:00 - 10:15
We welcome the public and guests of the International Days to the public part of the International Security Forum Bonn 2023. Please note that the ...
Wird geladen