Raum und Resilienz: Der Cyberspace

11.04.2022 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | Zoom

Reihe: Raum und Resilienz im 21. Jahrhundert

Der Cyberraum ist ein menschengemachter Raum, in dem vielfältige politische, militärische und ökonomische Interessen miteinander konkurrieren. In den letzten Jahren ist die Zahl der Cyberangriffe rasant gestiegen. Was sich (noch) auf die Sabotage ziviler IT-Systeme oder die Entwendung von Innovationsgeheimnissen beschränkt, kann schnell zur akuten Bedrohung für Atomkraftwerke, Krankenhäuser oder Verwaltungsstrukturen werden. Bei der Abwehr von Cyberangriffen muss Deutschland vorangehen und seinem Anspruch auf technologische Vorreiterschaft gerecht werden. Denn die Entwicklung von effektiven Instrumenten und Strukturen zur Wahrung der eigenen digitalen Souveränität ist ein zentraler Baustein für Deutschlands wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und militärische Handlungsfähigkeit.


Ablauf

Im Gespräch: 

Manuel Atug

Vorstand im Cyber Security Cluster Bonn, Sprecher der AG KRITIS und Head of Business Development bei der HiSolutions AG

Dr. Seven Herpig

Leiter für Internationale Cybersicherheitspolitik, Stiftung Neue Verantwortung (SNV)

Madeleine Myatt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Graduiertenkolleg Weltpolitik der Universität Bielefeld

Franziska Schwarzmann (Moderation)


Weitere Informationen

 
In Kooperation mit dem Büro Bundesstadt Bonn der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und dem Cyber Security Cluster Bonn e.V.


Kommende Veranstaltungen
Digitized Tibetan Metaphors: Tracing Religious Ideas
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die achte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Lehren aus dem Ukraine-Krieg: Weltraum und moderne Kriegsführung
Hörsaal VII, Hauptgebäude...
18:00 - 19:30
Die siebte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
The Political Geography of Hunger and Famines
Genscheralle 3
18:00 - 19:30
This research highlights that global food insecurity is rapidly getting worse due to multiple crises happening around the world. These crises involve various ...
Bundeswehr der Zukunft – Verantwortung und Künstliche Intelligenz
Hauptgebäude der ...
18:00 - 19:45
Schießpulver, Eisenbahnen, Flugzeuge, Panzer und Atombomben: Sie alle haben die Art und Weise, wie Krieg geführt und gedacht wird, nachhaltig verändert. ...
Wird geladen