Future Global Megatrends, Development Cooperation and Security

Samstag, 01. Oktober 2022, 14:30 Uhr | Festsaal der Universität Bonn und digital

Die Flutkatastrophe in Pakistan, Dürre und Hunger am Horn von Afrika sowie abschmelzende Gletscher in den europäischen Alpen zeigen, wie der Klimawandel als globales Querschnittsthema Politikbereiche aller Ebenen betrifft. In Bonn, UN-Standort und Stadt der Sustainable Development Goals (SDGs), werden diese Zusammenhänge insbesondere aus entwicklungspolitischer Perspektive erforscht. Die deutsche und internationale Entwicklungszusammenarbeit stehen vor der Herausforderung, den Folgen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaften und natürlich Ressourcen zu begegnen und Strategien zu entwickeln, die, der Agenda 2030 entsprechend, eine sozial und global gerechte Transformation zur Nachhaltigkeit ermöglichen.
Die Diskussionen zu Wechselwirkungen mit sicherheitspolitischen Fragestellungen ergänzend, reflektiert Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Direktorin des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) und CASSIS-Zentrumsratsmitglieds, in ihrem Vortrag mit anschließender Diskussion die entwicklungspolitische Dimension strategischer Nachhaltigkeitsforschung. Dabei zeigt sie auf, welche Bereiche der internationalen Entwicklungspolitik sich besonders mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzen und welche Länder und Regionen neben kurzfristiger humanitärer Hilfe langfristig priorisiert werden müssen. Sie erörtert die Aufgaben und Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit angesichts gegenwärtiger multipler Krisen und reflektiert über die Bedeutung der „Zeitenwende“ für globale Kooperationsstrukturen im Allgemeinen und für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit im Besonderen.
Als globaler Megatrend wirkt sich der Klimawandel auf alle Politikbereiche aus. Wir laden Sie in der Stadt der COP 23 zu diesem Vortrag ein, die entwicklungspolitische Perspektive strategischer Nachhaltigkeitsforschung einzunehmen und aktiv mitzudiskutieren. Nicht zuletzt informiert dieser Input unseren Workshop zu Strategischer Vorausschau (by invitation only), der alternative Szenarien und nachhaltige Strategien im Nexus von Klimawandel und Sicherheit entwickelt.

Für die Teilnahme in Präsenz ist keine Anmeldung notwendig.


Vortrag:

Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge
German Institute of Development and Sustainability (IDOS)


Weitere Informationen


Kommende Veranstaltungen
Wargaming and Strategy Formulation in International Security
Berlin
14:00
Dieses fünftägige Seminar vermittelt praxisorientierte Fähigkeiten zur strategischen Analyse und Entscheidungsfindung in der internationalen ...
Wettrennen zum Mond
Bonner Universitätsforum
18:00 - 20:00
Der Mond und der ihn umgebende cislunare Raum rücken zunehmend in den Fokus astropolitischer und technologischer Konkurrenz. Längst ist das neue Wettrennen ...
Sicher durch die City - Strategien für sichere NRW-Innenstädte
Bonner Universitätsforum
18:30 - 20:00
Ob in Bochum, Bonn oder Bergisch Gladbach: Innenstädte sind zentrale Orte des gesellschaftlichen Lebens. Doch wie sicher sind sie – und wie sicher fühlen sie ...
Wird geladen