Future Global Megatrends, Development Cooperation and Security

Samstag, 01. Oktober 2022, 14:30 Uhr | Festsaal der Universität Bonn und digital

Die Flutkatastrophe in Pakistan, Dürre und Hunger am Horn von Afrika sowie abschmelzende Gletscher in den europäischen Alpen zeigen, wie der Klimawandel als globales Querschnittsthema Politikbereiche aller Ebenen betrifft. In Bonn, UN-Standort und Stadt der Sustainable Development Goals (SDGs), werden diese Zusammenhänge insbesondere aus entwicklungspolitischer Perspektive erforscht. Die deutsche und internationale Entwicklungszusammenarbeit stehen vor der Herausforderung, den Folgen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaften und natürlich Ressourcen zu begegnen und Strategien zu entwickeln, die, der Agenda 2030 entsprechend, eine sozial und global gerechte Transformation zur Nachhaltigkeit ermöglichen.
Die Diskussionen zu Wechselwirkungen mit sicherheitspolitischen Fragestellungen ergänzend, reflektiert Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Direktorin des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) und CASSIS-Zentrumsratsmitglieds, in ihrem Vortrag mit anschließender Diskussion die entwicklungspolitische Dimension strategischer Nachhaltigkeitsforschung. Dabei zeigt sie auf, welche Bereiche der internationalen Entwicklungspolitik sich besonders mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzen und welche Länder und Regionen neben kurzfristiger humanitärer Hilfe langfristig priorisiert werden müssen. Sie erörtert die Aufgaben und Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit angesichts gegenwärtiger multipler Krisen und reflektiert über die Bedeutung der „Zeitenwende“ für globale Kooperationsstrukturen im Allgemeinen und für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit im Besonderen.
Als globaler Megatrend wirkt sich der Klimawandel auf alle Politikbereiche aus. Wir laden Sie in der Stadt der COP 23 zu diesem Vortrag ein, die entwicklungspolitische Perspektive strategischer Nachhaltigkeitsforschung einzunehmen und aktiv mitzudiskutieren. Nicht zuletzt informiert dieser Input unseren Workshop zu Strategischer Vorausschau (by invitation only), der alternative Szenarien und nachhaltige Strategien im Nexus von Klimawandel und Sicherheit entwickelt.

Für die Teilnahme in Präsenz ist keine Anmeldung notwendig.


Vortrag:

Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge
German Institute of Development and Sustainability (IDOS)


Weitere Informationen


Kommende Veranstaltungen
ESD: Navigating Strategic Connections between Europe and Asia
Zoom
18:00 - 19:30
The European Strategic Dialogue (ESD) organises quarterly sessions that touch upon the security and defence policies of the Netherlands, Germany, France and ...
Adapting the Competition Policy for the Digital Age
University Forum Bonn, ...
18:00 - 19:30
Nowadays, the use of digital services is indispensable to the daily activity of businesses or end users. Digital services and online platforms in particular ...
Deutsch-Französischer Strategischer Dialog: Machtverschiebungen
Institut Français in ...
15:00 - 16:30
Zeiten der dynamischen geopolitischen Umbrüche in der globalen Machtarchitektur stellen Europa vor große Herausforderung. Der Umgang mit Russland seit dessen ...
Keynote 1 “Strategic Pathways for Sustainable Hydrogen Evolution”
University Forum Bonn, ...
09:00 - 10:15
We welcome the public and guests of the International Days to the public part of the International Security Forum Bonn 2023. Please note that the ...
Wird geladen