Staatsintervention vs. Wettbewerb. Anfänge der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Herausforderungen in der Gegenwart

01. Juni 2023 | 18:00 bis 19:30 Uhr | Bonner Universitätsforum

Ohne die Soziale Marktwirtschaft wären der wirtschaftliche Aufstieg Deutschlands zu einer der führenden Industrienationen und der generierte Wohlstand nicht möglich gewesen. Angesichts der vielen, gleichzeitig auftretenden Herausforderungen und Krisen unserer Gegenwart sind in der letzten Zeit jedoch vermehrt Rufe nach staatlichen Interventionen lautgeworden. Doch bis zu welchem Punkt sind staatliche Eingriffe gerechtfertigt und wo führen sie zu weit? Greifen einst bewährte Mechanismen und Instrumente der Sozialen Marktwirtschaft angesichts der aktuellen Herausforderungen noch? Wie können wir in Zukunft materiellen Wohlstand, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit gleichzeitig gewährleisten?

Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns im Rahmen der Diskussionsveranstaltung „Staatsinterventionen vs. Wettbewerb – Anfänge der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Herausforderungen der Gegenwart“ am 01. Juni 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr in Bonn (Heussallee 18-24) widmen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V. und der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) statt. 

Auf unserem Podium diskutieren Prof. Sigmar Gabriel (Präsident der Bonner Akademie und Bundesminister a.D., Mitglied des CASSIS-Beirats), Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch (Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V.), Thomas Schmid (Journalist und ehemaliger Herausgeber der Welt) sowie Lani Döhring (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn). Die Moderation des Abends übernimmt Prof. Dr. Ulrich Schlie (Direktor des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS)).

Poster diverse-2.png
© CASSIS

Ablauf

Im Gespräch:

Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch
Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung e.V

Thomas Schmid
Journalist und ehem. Herausgeber der Welt

Prof. Sigmar Gabriel
BAPP-Präsident, Bundesminister a.D., Mitglied des CASSIS-Beirats

Lani Döhring
Masterstudentin der Politikwissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Moderation:

Prof. Dr. Ulrich Schlie
Henry-Kissinger-Professor für Sicherheits- und Strategieforschung, Direktor des CASSIS, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

In enger Zusammenarbeit mit:

Ludwig-Erhard-Stiftung e.V. und der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP)


Kommende Veranstaltungen
Das sino-russische Bündnis und die Rückkehr der Machtblöcke
Rheinallee 24, 53173 ...
18:00 - 20:30
Die öffentliche Veranstaltung "Das sino-russische Bündnis und die Rückkehr der Machtblöcke: Maos und Stalins lange Schatten?" beleuchtet die Beziehungen ...
Spring School Outer Space Cooperation in the Middle East
Festsaal Universiy of ...
Ganzer Tag
Space-based infrastructure is crucial to modern societies, supporting navigation, communication, weather forecasting, and military functions. As reliance on ...
Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age
Hörsaal XIII, ...
18:15
Die Vorlesungsreihe "Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age" an der Universität Bonn untersucht, wie digitale Technologien ...
Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät
Universitätsforum, ...
19:00 - 20:30
Ali Fathollah-Nejad, ein anerkannter Politologe und Nahost-Experte tritt für einen Paradigmenwechsel in der Iranpolitik ein und entwirft hierzu Eckpfeiler ...
Wird geladen