Entwicklungs- und sicherheitspolitische Auswirkungen des Klimawandels in Lateinamerika

25. April 2023 | 16:00 - 17:30 Uhr Uhr | Online via Zoom

Erste Veranstaltung der digitalen Dialogreihe „Strategische Bewältigung des Klimawandels in Lateinamerika“. 

Ziel dieses Webinars ist es, einen Überblick über die Auswirkungen des Klimawandels auf Entwicklung und Sicherheit in Lateinamerika zu geben. Es geht um die Frage, inwieweit die Region auf die Auswirkungen des Klimawandels vorbereitet ist sowie mit den Folgen für die soziale, infrastrukturelle und städtebauliche Sicherheit, mit der Art der Unterstützung und Zusammenarbeit, die diese Länder bei der Bekämpfung des Klimawandels erhalten sowie mit den größten Herausforderungen und Problemen der Region bei der Anpassung und Eindämmung in den kommenden Jahren.

VA 25.04 Auswirkungen des Klimawandels in Lateinamerika
© CASSIS

Ablauf

Begrüßung:

Dr. Rogelio Madrueño
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies

Im Gespräch:

Prof. Dr. Jürgen Scheffran
Universität Hamburg

Dr. Simone Sandholz
Institute for Environment and Human Security, United Nations University

Bernhard Zymla
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Elisabeth Maigler
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Mexiko

Moderation:

Iris Müller
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Entwicklungs- und sicherheitspolitische Auswirkungen des Klimawandels in Lateinamerika

Kommende Veranstaltungen
ESD: Redefining the EU-Poland Relationship
Zoom
12:00 - 13:15
The outcome of the parliamentary elections in Poland signifies a potential shift in the EU-Poland relationship. Poland’s commitment to European security and ...
Der Pazifische Ozean
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Europa, der am meisten vom Meer durchdrungene Kontinent, hat sich seit alters her in enger Verbindung zu den Meeren entwickelt. Doch was den meisten Bewohnern ...
Hundert Tage Überfall auf Israel
Universitätsforum, ...
18:00 - 20:30
100 Tage Angriff auf Israel – diese traurige Zäsur steht uns am 15.01.2024 bevor. Für uns Anlass, um in einer großen Solidaritätsveranstaltung mit Israel als ...
Der Indische Ozean
Hörsaal III, Hauptgebäude...
18:15 - 19:45
Europa, der am meisten vom Meer durchdrungene Kontinent, hat sich seit alters her in enger Verbindung zu den Meeren entwickelt. Doch was den meisten Bewohnern ...
Wird geladen