Entwicklungs- und sicherheitspolitische Auswirkungen des Klimawandels in Lateinamerika

25. April 2023 | 16:00 - 17:30 Uhr Uhr | Online via Zoom

Erste Veranstaltung der digitalen Dialogreihe „Strategische Bewältigung des Klimawandels in Lateinamerika“. 

Ziel dieses Webinars ist es, einen Überblick über die Auswirkungen des Klimawandels auf Entwicklung und Sicherheit in Lateinamerika zu geben. Es geht um die Frage, inwieweit die Region auf die Auswirkungen des Klimawandels vorbereitet ist sowie mit den Folgen für die soziale, infrastrukturelle und städtebauliche Sicherheit, mit der Art der Unterstützung und Zusammenarbeit, die diese Länder bei der Bekämpfung des Klimawandels erhalten sowie mit den größten Herausforderungen und Problemen der Region bei der Anpassung und Eindämmung in den kommenden Jahren.

VA 25.04 Auswirkungen des Klimawandels in Lateinamerika
© CASSIS

Ablauf

Begrüßung:

Dr. Rogelio Madrueño
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies

Im Gespräch:

Prof. Dr. Jürgen Scheffran
Universität Hamburg

Dr. Simone Sandholz
Institute for Environment and Human Security, United Nations University

Bernhard Zymla
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Elisabeth Maigler
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Mexiko

Moderation:

Iris Müller
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Entwicklungs- und sicherheitspolitische Auswirkungen des Klimawandels in Lateinamerika


Kommende Veranstaltungen
Neustart: Die nächste Bundesregierung vor Herausforderungen
Universitäts-Hauptgebäude
18:00 - 20:00
Mit der neuen Bundesregierung beginnt für Deutschland eine Phase der politischen Neuorientierung. Der erwartete Einzug von Friedrich Merz ins Kanzleramt und ...
70 Jahre bundesdeutsche Souveränität: Internationale Rollenbilder
Zoom / Präsens
19:00
Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stand Europa noch immer im Zeichen des Wiederaufbaus – politisch wie militärisch. Der Versuch, mit der ...
Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen
hybride Paneldiskussion
08:00 - 09:30
Maritime Infrastrukturen bilden das Rückgrat moderner Volkswirtschaften – und sind zugleich verwundbar und ihr Schutz außerhalb nationaler Kontrolle eine ...
H2-Realitätscheck der EU-Wasserstoffstrategie
hybride Paneldiskussion
10:00 - 11:30
Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie für die europäische Energiewende. Er kann überschüssigen Strom aus Erneuerbaren speichern und schwer ...
Wird geladen