Die Grenzen der Expertise: Wie politisch darf Wissenschaft sein?

30.03.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Festsaal der Universität Bonn

Klimakrise, Corona-Pandemie, Energiekrise: Jede dieser politischen Herausforderungen ist auch eng mit wissenschaftlichen Fragen verknüpft. Was bedeutet das für die Wissenschaft, ihre Beratung und ihre Kommunikation? Wird sie politisch instrumentalisiert oder gelingt es ihr, als unabhängige Beraterin zu bleiben? Wie ist es möglich, das Vertrauen in die Wissenschaft zu erhalten und zu stärken?

Bitte melden Sie sich über veranstaltungen@bapp-bonn.de für die Veranstaltung an.

VA 30.03 Grenzen der Expertise.png
© CASSIS

Ablauf

Begrüßung:

Prof. Dr. Anette Scheersoi
Prorektorin für Nachhaltigkeit der Universität Bonn

Diskussion:

Prof. Dr. Christiane Woopen
Direktorin des of the Center for Life Ethics und Heinrich-Hertz.Professorin der Universität Bonn

Prof. Dr. Klaus Gärditz
Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Universität Bonn

Prof. Dr. Maximilian Mayer
Junior-Professor für Internationale Beziehungen und globale Technologiepolitik an der Universität Bonn

Moderation:

Prof. Dr. David Kaldewey
Direktor der Abteilung Wissenschaftsforschung am FIW der Universität Bonn, Co-Sprecher des Rhine Ruhr Center for Science Communication Research (RRC)

Weitere Informationen

In Kooperation mit dem Rhine-Ruhr-Center for Science Communication Research und der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP).


Kommende Veranstaltungen
Staatsintervention vs. Wettbewerb: Soziale Marktwirtschaft
Bonner Universitätsforum
18:00 - 19:30
Ohne die Soziale Marktwirtschaft wären der wirtschaftliche Aufstieg Deutschlands zu einer der führenden Industrienationen und der generierte Wohlstand nicht ...
Digitalization of Red Memories in China
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die siebte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Der Weltraum als Wirtschafts- und Innovationstreiber
Lecture Hall VII, Main ...
18:00 - 19:30
Die sechste Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
Digital Metaphor Analysis and Tibetan Buddhist Lineages
Hauptgebäude der ...
18:15 - 19:45
Die Veranstaltung ist die achte der Ringvorlesung "Digitalization of Memory Practices and Heritages in Global Perspectives." Die Veranstaltung ist hybrid ...
Wird geladen