28. Mai 2025

Landry Charrier auf FOCUS Online: „20 Jahre nach dem EU-Referendum – Wie Rechtsextreme in Frankreich das ‚Non‘ noch immer ausschlachten“ Landry Charrier auf FOCUS Online: 20 Jahre nach EU-Referendum: Wie Rechtsextreme das ‚Non‘ noch immer ausschlachten

In einem Gastbeitrag für FOCUS Online analysiert Landry Charrier, Experte für deutsch-französische Beziehungen, wie das französische „Non“ zum EU-Verfassungsvertrag von 2005 weiterhin von rechtsextremen Kräften instrumentalisiert wird. 

Landry Charrier auf FOCUS Online: „20 Jahre nach dem EU-Referendum – Wie Rechtsextreme in Frankreich das ‚Non‘ noch immer ausschlachten“
Landry Charrier auf FOCUS Online: „20 Jahre nach dem EU-Referendum – Wie Rechtsextreme in Frankreich das ‚Non‘ noch immer ausschlachten“ © FOCUS Online
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Zwanzig Jahre nach dem französischen „Nein“ zum EU-Verfassungsvertrag beleuchtet Landry Charrier die anhaltende politische Wirkung dieses Referendums. Er zeigt auf, wie rechtsextreme Parteien und Bewegungen das damalige Votum nutzen, um euroskeptische und nationalistische Narrative zu stärken. Charrier warnt vor der fortgesetzten Ausschlachtung des „Non“ durch rechtsextreme Akteure, die damit ihre Agenda gegen die europäische Integration vorantreiben.

Dr. habil. Landry Charrier studierte an den Universitäten von Nantes und Düsseldorf. Zwischen 2007 und 2017 lehrte er am Germanistischen Institut der Universität Clermont Auvergne als Associate Professor für deutsch-französische Beziehungen. Von 2017 bis 2022 arbeite er im Auftrag des Ministeriums für Europa und Auswärtige Angelegenheiten für das französische Kulturnetzwerk im Ausland. Nach Station in Bonn als Leiter des Institut français und Hochschulattaché war er in Den Haag als Attaché für Wissenschafts- und Hochschulkooperation tätig.

Landry Charrier ist Absolvent des Collège des Hautes Études de l’Institut diplomatique in Paris. Er ist zudem Co-Produzent des Frankreich-Podcasts „Franko-viel“ sowie Redaktionsleiter von dokdoc.

Wird geladen