28. April 2025

Dr. Joachim Weber bei phoenix: 70 Jahre Deutschland & die NATO - Wo stehen wir sicherheitspolitisch? Dr. Joachim Weber bei phoenix: 70 Jahre Deutschland & die NATO - Wo stehen wir sicherheitspolitisch?

Im Gespräch bei Phoenix äußert sich Dr. Joachim Weber zur „Kriegstüchtigkeit“ der Bundesrepublik im Lichte von 70 Jahren deutscher NATO-Mitgliedschaft.

Dr. Joachim Weber bei phoenix: 70 Jahre Deutschland & die NATO - Wo stehen wir sicherheitspolitisch?
Dr. Joachim Weber bei phoenix: 70 Jahre Deutschland & die NATO - Wo stehen wir sicherheitspolitisch? © phoenix
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Dr. Weber betont, dass Deutschland vor dem Hintergrund aktueller sicherheitspolitischer Herausforderungen seine Verteidigungsfähigkeit stärken müsse. Er verweist auf die Notwendigkeit, die Bundeswehr besser auszurüsten und strategisch auszurichten, um den Anforderungen innerhalb des NATO-Bündnisses gerecht zu werden. Dabei hebt er hervor, dass die Diskussion um "Kriegstüchtigkeit" nicht als Aufruf zur Militarisierung zu verstehen sei, sondern als Appell, die sicherheitspolitische Verantwortung ernst zu nehmen.​

Dr. Joachim Weber forscht im Bereich von strategischer Vorausschau mit dem Ziel, auf Basis analytischer Instrumente bessere Handlungsansätze für praktische Politik zu generieren und Theorie und Praxis besser zu verbinden. Vor seinem Wechsel zu CASSIS beforschte er im Arktis-Projekt des ISPK (2017-2019) geostrategisch und sicherheitspolitisch relevante Entwicklungen im Hohen Norden. Dr. Weber ist MItbegründer des Kavoma (Katastrophenvorsorge und -management)- Studiengangs an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2006 ff.). Seit gut zwei Jahrzehnten hat er zahlreiche Lehrveranstaltungen zu diversen Themen von Geschichtswissenschaft, politischer Geographie und Politikwissenschaft an den Universitäten von Hamburg, Bonn, Zagreb und Akron, OH gegeben.

Parallel zu seiner wissenschaftlichen Arbeit, hat Dr. Weber in seiner über fünfzehnjährigen Arbeit im deutschen Bundesdienst diverse Positionen in verschiedenen Behörden bekleidet, u.a. im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und beim Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi).

Wird geladen