17. Januar 2025

Dr. Frank Umbach zum Nahost-Abkommen Dr. Frank Umbach zum Nahost-Abkommen

Das Thema des Interviews mit Dr. Frank Umbach bezieht sich auf den aktuellen Waffenstillstand im Nahen Osten und die Perspektiven für einen dauerhaften Frieden. Während ein Waffenstillstand als erster Schritt in einem Friedensprozess betrachtet wird, bleibt die politische Situation in Israel komplex. 

Dr. Frank Umbach zum Nahostabkommen
Dr. Frank Umbach zum Nahostabkommen © Phoenix
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Im Interview mit Phoenix erläutert Dr. Frank Umbach die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und die Möglichkeiten eines langfristigen Friedens. Er erklärt, dass es Perspektiven für einen Waffenstillstand gibt, dieser jedoch innerhalb der israelischen Koalitionsregierung noch stark umstritten ist. Umbach betont, dass der Waffenstillstand als erster Schritt in einen umfassenden Friedensprozess münden soll, der jedoch von den politischen Kräften vor Ort intensiv diskutiert und ausgehandelt werden muss. Er geht auf die geopolitischen Herausforderungen ein, die den Weg zu einem dauerhaften Frieden erschweren.

Dr. Frank Umbach ist Forschungsleiter des Europäischen Cluster für Klima-, Energie- und Ressourcensicherheit (EUCERS), Adjunct Senior Fellow at RSIS Singapore sowie Visiting Professor am College of Europe in Natolin/Warsaw.

Wird geladen