In diesem Jahr haben Studierende und Promovierende der Uni Bonn die Möglichkeit, an einer ganz besonderen sicherheitspolitischen Veranstaltung teilzunehmen: dem Maritimen Kolloquium des Deutschen Maritimen Instituts (DMI), das am 27. Mai 2025 in Wilhelmshaven stattfindet. In Kooperation mit dem CASSIS wurden dafür exklusive Teilnahmeplätze bereitgestellt, für die man sich ab sofort bewerben kann.
Das diesjährige Kolloquium steht unter dem Thema „Die Arktis und der nördliche Nordatlantik“ – ein geopolitisch und strategisch hochaktueller Raum, der in der internationalen Sicherheitspolitik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Auch das CASSIS leistet in diesem Themenfeld mit seiner Forschung wichtige Beiträge.
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, in den Austausch mit führenden Expert:innen aus Forschung, Politik und Militär zu treten und einen Einblick in aktuelle sicherheitspolitische Fragestellungen zu erhalten. Neben einem exklusiven Expertengespräch unter Leitung von Dr. Moritz Brake haben die Teilnehmenden die Wahl zwischen dem offiziellen Fachprogramm des Kolloquiums mit Vorträgen, Panels und Networking – oder einem Besuch des Marinestützpunkts inklusive Mittagessen und einer Führung über eine Fregatte.
Für 5 bis 10 Studierende oder Promovierende der Uni Bonn steht ein begrenztes Kontingent an kostenfreien Teilnahmeplätzen inkl. Übernachtung vom 26. bis 28. Mai zur Verfügung. Die An- und Abreise erfolgt individuell, etwa mit dem Deutschlandticket.
Bewerbungen mit einem Kurz-CV und 1–2 Absätzen zur Motivation sind bis spätestens 12. Mai 2025 per E-Mail zu richten an
Dr. Moritz Brake – mbrake@uni-bonn.de