Im Mittelpunkt stehen Machtverschiebungen, Energieinteressen und sicherheitspolitische Herausforderungen – insbesondere im Kontext russischer Aggressionen, der Rolle der Türkei sowie der Position der Europäischen Union. Der Band vergleicht europäische und regionale Perspektiven auf gegenwärtige Konflikte und untersucht die Chancen einer nachhaltigen demokratischen Transformation in Staaten wie Georgien, der Ukraine oder Armenien.
Strategic Disputes in the Black Sea Region Neuerscheinung: „Strategic Disputes in the Black Sea Region“
Der vierte Band der CASSIS-Reihe Sicherheit, Strategie & Innovation, herausgegeben von Dr. Shushanik Minasyan-Ostermann und Prof. Dr. Wolfram Hilz, widmet sich den sicherheitspolitischen Spannungsfeldern im Schwarzmeerraum. Unter dem Titel „Strategic Disputes in the Black Sea Region – European vs. Regional Perspectives“ beleuchtet der Sammelband die komplexen geopolitischen Dynamiken dieser strategisch hochrelevanten Region.

Dr. Shushanik Minasyan‑Ostermann ist Senior Fellow am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn und Mitherausgeberin des vierten Bandes der SSI‑Reihe. Sie promovierte 2016 mit einer Dissertation zur europäischen Demokratie‑Förderung im Südkaukasus an der Universität Bonn. Von 2021 bis 2022 war sie Post‑Doc‑Fellow am Henry A. Kissinger Center for Global Affairs der Johns Hopkins University in Washington, D.C.
Prof. Dr. Wolfram Hilz ist Professor für Politische Wissenschaft und Soziologie an der Rheinischen Friedrich‑Wilhelms‑Universität Bonn und Direktor des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS). Seit April 2005 lehrt er am Institut für Politikwissenschaft und Soziologie, zudem ist er stellvertretender Institutsleiter.