14. Mai 2025

CASSIS gratuliert zur Gründung der TILLER ALPHA GmbH CASSIS gratuliert zur Gründung der TILLER ALPHA GmbH

Das Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) gratuliert herzlich zur Gründung der TILLER ALPHA GmbH – einem innovativen Unternehmen mit dem Ziel, internationale Forschungsinfrastrukturen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz besser nutzbar zu machen.

Besonders freut uns, dass mit Dr. Katharina C. Cramer und Nicolas V. Rüffin gleich zwei Senior Fellows des CASSIS aktiv an der Konzeption und Realisierung des Start-ups beteiligt sind. Mit ihrer Expertise an der Schnittstelle von Wissenschaftsforschung, Technikpolitik und strategischer Analyse leisten sie einen entscheidenden Beitrag zum Transfer akademischen Wissens in die Praxis.

Die Plattform von TILLER ALPHA ermöglicht eine datenbasierte Auswertung von Kooperationsnetzwerken und Nutzungsdynamiken großer Forschungsinfrastrukturen – ein zukunftsweisendes Instrument für Politikberatung, Wissenschaftsmanagement und strategische Planung im europäischen und globalen Wissenschaftssystem.

CASSIS wünscht dem gesamten Team von TILLER ALPHA viel Erfolg und freut sich, die weitere Entwicklung aus nächster Nähe begleiten zu dürfen.

Dr. Katharina C. Cramer (geb. Below) studierte Politikwissenschaften in Bonn, Luxemburg und Istanbul und schloss ihre Promotion 2018 an der Universität Konstanz zum Thema A Political History of Big Science: The Other Europe ab. Ihre Forschungsinteressen umfassen die Geschichte und Politik von Forschungsinfrastrukturen im 20. und 21. Jahrhundert, die Rolle von Wissen, Innovationen und Technologie in globalen Kontexten sowie feministische Theorien der Internationalen Beziehungen und der Wissenschaftsgeschichte. Katharina Cramer ist Mitherausgeberin des Sammelbandes Big Science and Research Infrastructures in Europe (Edward Elgar) und hat in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Sie ist Mitgründerin des BSRI Netzwerks – Network for Big Science and Research Infrastructures.


Nicolas Rüffin ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am CASSIS im Projekt “ReMade@ARI – REcyclable MAterials DEvelopment at Analytical Research Infrastructures“. Er studierte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der Ruhr-Universität Bochum und Wissenschaftsforschung (M.A.) an der Humboldt-Universität zu Berlin. Berufliche Stationen führten ihn als Programmmanager zum Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter ans Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Seit 2018 promoviert Nicolas Rüffin am International Center for Higher Education Research (INCHER) an der Universität Kassel zu Mustern internationaler Wissenschaftspolitik in Großforschungsorganisationen. Von 2019 bis 2022 war er Stipendiat in der Promotionsförderung der sdw - Stiftung der Deutschen Wirtschaft.

Wird geladen