07. Mai 2025

Dr. Enrico Fels zu Gast bei der Future Lounge #42: Neue Sicherheitsordnung in und für Europa – Perspektiven, Probleme und Potenziale Dr. Enrico Fels zu Gast bei der Future Lounge #42: Neue Sicherheitsordnung in und für Europa

Am 7. Mai 2025 nahm Dr. Enrico Fels, Geschäftsführer des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) an der Universität Bonn, an der 42. Ausgabe der Futures Lounge von D2030 teil. Unter dem Titel „Neue Sicherheitsordnung in und für Europa – Perspektiven und Potentiale“ diskutierte er gemeinsam mit Dr. Sarah Pagung (Körber-Stiftung) und Dr. Olaf Theiler (Planungsamt der Bundeswehr) über die Zukunft europäischer Sicherheitspolitik.

In seinem Beitrag betonte Dr. Fels die Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung der europäischen Sicherheitsarchitektur angesichts aktueller geopolitischer Herausforderungen. Er hob hervor, dass Europa proaktiv eigene sicherheitspolitische Interessen definieren und vertreten müsse, um nicht lediglich auf externe Entwicklungen zu reagieren. Dabei unterstrich er die Bedeutung von Resilienz, strategischer Autonomie und einer verstärkten Zusammenarbeit innerhalb der EU sowie mit transatlantischen Partnern.

Dr. Fels plädierte für eine umfassende Sicherheitsstrategie, die sowohl militärische als auch nicht-militärische Aspekte berücksichtigt, um den komplexen Bedrohungslagen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.

Dr. Enrico Fels ist Geschäftsführer des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 

Er hat einen Bachelor of Arts in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft sowie Germanistik (Zwei-Fach-Bachelor) der Ruhr-Universität Bochum sowie einen Master of Arts in Strategic Studies der Australian National University, wo er auch T.B. Millar Scholar in Strategic and Defence Studies war. Seinen Doktortitel erwarb er 2016 an der Universität Bonn mit einer umfassenden Untersuchung der Machtverschiebung in Asien-Pazifik. Die bei Springer veröffentlichte Arbeit wurde in Rezensionen verschiedener (Fach-)Zeitschriften positiv besprochen.

Dr. Fels war Visiting Fellow des Strategic and Defence Studies Centre der Australian National University und nahm Gastdozenturen an der Universität Tokyosowie der Andrássy Universität Budapest wahr.

Bevor er an das CASSIS kam, arbeitete Dr. Fels in verschiedenen Positionen an der Universität Bonn, der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg sowie der Ruhr-Universität Bochum. Von 2012 bis 2020 war er als gewählter Vertreter des akademischem Mittelbaus Mitglied des Fakultätsrats der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn und in verschiedenen Fakultätskommissionen aktiv. Dr. Fels ist Träger des Lehrpreises 2017 des Instituts für Politische Wissenschaft und Soziologie.

Wird geladen