Der völkerrechtswidrige, brutale Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die Lebensumstände sowie das Denken und Handeln nicht nur in der Ukraine verändert. Das ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2023
Im abschließenden Teil der Dialogreihe „Sicherheits- und entwicklungspolitische Konsequenzen des Klimawandels in Afrika“ beschäftigen sich unsere Expertinnen ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2023
Ethnische Minderheiten machen nicht nur die kulturelle und sprachliche Vielfalt aus, die Chinas Gesellschaft heute prägt. Viele der über fünfzig offiziell als ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
Im vierten Teil der Dialogreihe „Sicherheits- und entwicklungspolitische Konsequenzen des Klimawandels in Afrika“ beschäftigen sich unsere Expertinnen und ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
Im fünften Teil der Dialogreihe „Sicherheits- und entwicklungspolitische Konsequenzen des Klimawandels in Afrika“ beschäftigen sich unsere Experten mit der ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
Absicht des Vortrages des Kapitänleutnants Dr. Moritz Brake mit anschließender Diskussion ist es, anhand der Einsatzgeschichte der Marine der letzten 30 Jahre ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
This event aims to revisit the fundamental connection between climate change and related megatrends. Including questions, such as to what extent are we closing ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022
Laut dem Welthunger-Index 2021 leiden ca. 20 Prozent der afrikanischen Bevölkerung – etwa 278 Millionen Menschen – an chronischem Hunger. Die Prävalenz von ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2022