-
30. März 2023
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2023
-
Geschichte der Raumfahrt
Die zweite Veranstaltung der Ringvorlesung "Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert" (SoSe ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2023
-
03. Mai 2023
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2023
-
Die Grenzen der Expertise: Wie politisch darf Wissenschaft sein?
Klimakrise, Corona-Pandemie, Energiekrise: Jede dieser politischen Herausforderungen ist auch eng mit wissenschaftlichen Fragen verbunden. Was bedeutet das für ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2023
-
10. Mai 2023
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2023
-
Regeln für das Vakuum. Die Verrechtlichung des Weltraums
Die dritte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2023
-
17. Mai 2023
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2023
-
Hindernisse & Chancen für eine effektive Rüstungskontrolle im All
Die vierte Veranstaltung der Ringvorlesung „Nach den Sternen greifen. Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert“ (SoSe ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2023
-
05. Mai 2023
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2023
-
Deutschland und die Niederlande - enge Partner in und für Europa
Die staatlichen und zivilgesellschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den Niederlanden sind heute so freundschaftlich und vielschichtig wie nie ...
Existiert in
Veranstaltungen
/
Veranstaltungsarchiv
/
2023