
© CASSIS
Yen-Chi Lu, MA
Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Maximilian Mayer
Kontakt
E-Mail: yenchilu@uni-bonn.de
Adresse: Römerstraße 164, D-53117 Bonn
Profil
Yen-Chi Lu studierte im Bachelor Geschichtswissenschaft an der Soochow Universität (Taiwan) und im Bachelor Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Er absolvierte seinen Master in Politikwissenschaft an der Universität Bonn. Seit Dezember 2020 ist Yen-Chi Lu als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn tätig.
Forschungsschwerpunkte
Internationale Beziehungen | Chinesische Cyber-Strategie | Digitale Autonomie und Dependenz
Forschungsprojekte
- Vermessung der strategischen Digitalpolitik. Optionen und Limitierungen digitaler Autonomie in Bezug auf Dependenz und Fragmentierung durch den zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) (gefördert durch die Konrad Adenauer Stiftung)
- Infrastrukturen der chinesischen Moderne und ihre globalen konstitutiven Effekte
- Infrastructures of Logistics
Vorträge
- Referent: “Einführung in den neuen Digitalen Dependenz-Index”, Online-Workshop mit der Konrad-Adenauer Stiftung, 16. März 2021, Bonn.
- Referent: “Digitale Dependenz - Ein neuer Index”, Wissenssalon – Der wissenschaftliche Flurfunk, Gemeinsame Veranstaltung von CGS und CASSIS (Universität Bonn), 29. April 2021, Bonn.
- Referent: "Results from the 2020 Data Fragmentation Index: Emerging Pattern within the Landscape of Data Regulations", International Online-Conference „Digital Fragmentations and Digital Sovereignty“, 18. September 2021, Bonn.
- Referent: „Das Internet als Bedrohung für Autokraten. Das Beispiel China“, Workshop „Cyber-Sicherheitskonzepte im internationalen Vergleich“, BICC (Bonn International Centre for Conversion), 23. Mai 2019, Bonn.
Stand: 08. März 2022