Infrastructures of Logistics

Durch massive Investitionen in Häfen, Autobahnen, Zugverbindungen und Unterseekabel wird nicht nur Chinas Traum einer neuen Seidenstraße Leben eingehaucht, sondern auch die infrastrukturelle Grundlage für eine interregionale Verflechtung des Eurasischen Kontinents, und darüber hinaus gelegt. Während materielle und finanzielle Aspekte dieses Integrationsprozesses eine beeindruckende Größenordnung erreicht haben und medial im Fokus stehen, untersucht dieses Teilprojekt eine weniger beachtete Seite: untersucht wird der chinesische Einfluss auf Raumideen und Planungspraktiken in ausgewählten Ländern, die möglicherweise langfristige territoriale Transformationspotentiale derartiger logistischer Infrastrukturen vorgeben. Welche spezifischen räumlichen Ordnungsvorstellungen wie etwa die „Korridorisierung“ und die Rolle neuer urbaner Zentren entstehen? Kommt es zur Verpflanzung von alternativen Formen territorialer und regulativer Staatsorganisation, die sich aus Chinas Moderne ableiten? Wie prägt Chinas Beteiligung an Planung und Aufbau gigantischer Infrastrukturen weltweit die räumlichen Dimensionen einer neu entstehenden politischen Weltordnung einerseits und neuartige kapitalistische Konstellationen von Vernetzung andererseits?


Leitung

Team

Ehemalige Mitarbeiter


Medienbeiträge


Publikationen

2022_Chinas-Engagement-in-Africa.png
© Center for Global Studies

China’s Engagement in Africa: Activities, Effects and Trends

Maximilian Mayer, Xuewu Gu et al.

Global Focus, Center for Global Studies, 2022

Mayer and Zhang - 2020 - Theorizing China-world integration sociospatial r.jpg
© Review of International Political Economy

Theorizing China-world integration: sociospatial reconfigurations and the modern silk roads

Maximilian Mayer and Xin Zhang

Review of International Political Economy, 28 (4), 974-1003, 2021

Curtis and Mayer - 2020 - Belt and Road cities begin to find their form.jpg
© CIDOB

Belt and Road Cities begin to find their form

Maximilian Mayer and Simon Curtis

CIDOB Opinion, No. 630, Barcelona Centre for International Affairs, 2020

Rethinking the Silk Road.jpg
© Springer

Rethinking the Silk Road. China’s Belt and Road Initiative and Emerging Eurasian Relations

Maximilian Mayer (Ed.)

Springer Singapore 2018

Wird geladen