Europa als maritime Macht: Risiken, Potentiale, Defizite
07. Mai 2024 | 18:15-19:45 Uhr | Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn
Wohl keine andere Region der Welt wurde in der Geschichte dermaßen durch den maritimen Raum geprägt wie der europäische Kontinent. Auch das 21. Jahrhundert wird maßgeblich davon bestimmt, wer die Meere als Ressource, Transportfläche und Projektionsraum der Interessen zu nutzen vermag. Für Europa eröffnet dies sowohl Potenziale als auch Risiken und macht Fähigkeiten ebenso wie Defizite sichtbar.

© CASSIS
Programm
Vortrag
Dr. Jeremy Stöhs, Non-Resident Fellow, Maritime Strategie und Sicherheit, Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (ISPK)
Fragen & Antworten
Kommende Veranstaltungen
Das sino-russische Bündnis und die Rückkehr der Machtblöcke
Rheinallee 24, 53173 ...
18:00 - 20:30
Die öffentliche Veranstaltung "Das sino-russische Bündnis und die Rückkehr der Machtblöcke: Maos und Stalins lange Schatten?" beleuchtet die Beziehungen ...
Spring School Outer Space Cooperation in the Middle East
Festsaal Universiy of ...
Ganzer Tag
Space-based infrastructure is crucial to modern societies, supporting navigation, communication, weather forecasting, and military functions. As reliance on ...
Space Infrastructure and Technological Autonomy for Europe
Hörsaal XIII, ...
18:15 - 19:45
Die Vorlesungsreihe "Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age" an der Universität Bonn untersucht, wie digitale Technologien ...
European Strategic Autonomy: Navigating Disruption
Hörsaal XIII, ...
18:15 - 19:45
Die Vorlesungsreihe "Infrastructure, Capitalism, and Dependency in the Digital Age" an der Universität Bonn untersucht, wie digitale Technologien ...