Der Ozean als Wissensraum

28. Mai 2024 | 18:15-19:45 Uhr | Hörsaal VII, Hauptgebäude Universität Bonn

Deutschland unterhält eine umfangreiche Flotte an Forschungsschiffen. Die Wissensproduktion im und zum Weltmeer stellt einen zentralen Beitrag zur Klimaforschung dar. Doch welche sozialen Prozesse sind auf diesen Forschungsschiffen zu beobachten? 
Hierzu sprechen Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge und Ramona Haegele basierend auf empirischer ethnographischer Forschung auf zwei Forschungsschiffen Deutschlands. Sie stellen fest: es sind Orte der sozialen Verdichtung in denen Alltagsroutine, Leistungsdruck und die Weite des Horizonts das soziale Miteinander prägen.
Was jedoch sind die Auswirkungen dieser sozialen Prozesse auf die Wissensproduktion? Diskutieren Sie dies mit den Vortragenden und uns!


Programm

Vortrag

Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Direktorin, German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bonn

Ramona Hägele, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bonn

Fragen & Antworten


Kommende Veranstaltungen
Neustart: Die nächste Bundesregierung vor Herausforderungen
Universitäts-Hauptgebäude
18:00 - 20:00
Mit der neuen Bundesregierung beginnt für Deutschland eine Phase der politischen Neuorientierung. Der erwartete Einzug von Friedrich Merz ins Kanzleramt und ...
70 Jahre bundesdeutsche Souveränität: Internationale Rollenbilder
Zoom / Präsens
19:00
Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stand Europa noch immer im Zeichen des Wiederaufbaus – politisch wie militärisch. Der Versuch, mit der ...
Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen
hybride Paneldiskussion
08:00 - 09:30
Maritime Infrastrukturen bilden das Rückgrat moderner Volkswirtschaften – und sind zugleich verwundbar und ihr Schutz außerhalb nationaler Kontrolle eine ...
H2-Realitätscheck der EU-Wasserstoffstrategie
hybride Paneldiskussion
10:00 - 11:30
Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie für die europäische Energiewende. Er kann überschüssigen Strom aus Erneuerbaren speichern und schwer ...
Wird geladen