Prävention statt Panik: Wie resilient ist unser Land in Krisenzeiten?
16. Juni 2025 / 18:00 - 19:30 Uhr /
Die Sicherung der Unabhängigkeit und Souveränität Deutschlands in Krisen- und Konfliktzeiten ist eine gemeinsame Aufgabe von Bund und Ländern. Angesichts zunehmender Bedrohungen durch Cyber-Angriffe und hybride Krisenszenarien bis hin zu wiederkehrenden Gefährdungen der Bevölkerung und kritischer Infrastrukturen stellt sich die Frage, wie gut Deutschland auf Extremsituationen vorbereitet ist. Wie kann die Zusammenarbeit zwischen militärischen und zivilen Akteuren in Krisenzeiten noch besser gestaltet werden, um die Krisenresilienz Deutschlands ganzheitlich zu stärken?
Nach einer Begrüßung von Dr. Enrico Fels (Geschäftsführer des CASSIS) diskutieren Staatssekretärin Dr. Daniela Lesmeister (Ministerium des Innern Nordrhein-Westfalen), Generalleutnant a. D. Martin Schelleis (Bundesbeauftragter für Krisenresilienz, Sicherheitspolitik und Zivil-Militärische Zusammenarbeit bei Malteser Hilfsdienst e.V.), Generalleutnant André Bodemann (Designierter Stellvertreter des Befehlshabers des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr und Kommandeur Territoriale Aufgaben) und Martin Zeidler (Abteilungspräsident Lagemanagement, Warnung, Internationales im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)) auf dem Podium über die Stärkung der Krisenresilienz in Deutschland. Die Diskussion wird moderiert von Susanna Zdrzalek (Journalistin und Reporterin für die ARD).
Für Sie besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung live vor Ort zu verfolgen und Ihre persönlichen Fragen an die Diskutanten zu richten.
Bitte melden Sie sich hier an.

Programm
Begrüßung:
Dr. Enrico Fels
Geschäftsführer des CASSIS Bonn
Diskussion:
Martin Schelleis
Malteser Bundesbeauftragter für Krisenresilienz
Staatssekretärin Dr. Daniela Lesmeister
Ministerium des Innern NRW
Generalleutnant André Bodemann
Designierter Stellvertreter des Befehlshabers des OpFüKdoBw und Kommandeur Territoriale Aufgaben
Martin Zeidler
Abteilungspräsident Lagemanagement, Warnung, Internationales Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Moderation:
Susanna Zdrzalek
Journalistin und Reporterin für die ARD