Heute versteht sich Türkiye weiterhin als Brücke zwischen Ost und West. Ihren strategischen Wert definiert Türkiye über die seit 1952 bestehende NATO-Mitgliedschaft, in technologischer und wirtschaftlicher Hinsicht sieht sich der Staat ganz dem Westen zugewandt. Gleichzeitig ist Türkiye durch den Islam und die Arabische Liga mit den Staaten Nordafrikas und des Nahen Ostens verbunden.
Die Einbindung von Türkiye in die Gremienarbeit der Nordatlantischen Allianz haben ein Muster der Zusammenarbeit mit europäischen Partnern ergeben, welches nicht immer reibungslos, aber grundsätzlich von gegenseitigem Vertrauen geprägt ist.
Die deutsche Bundesregierung wäre gut beraten, wenn sie sich auf allen Ebenen um eine Intensivierung des Verhältnisses zu Türkiye bemühen würde, um in einen echten Dialog mit der aufsteigenden Regionalmacht einzutreten. Die zukünftige allianzpolitische und geostrategische Orientierung Türkiyes wird ganz maßgeblich die Entwicklungen im Nahen Osten und in der südöstlichen Nachbarschaft der EU beeinflussen.