22. Mai 2025

Prof. Dr. Ulrich Schlie zum Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj bei TRT Global Prof. Dr. Ulrich Schlie zum Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj bei TRT Global

Prof. Dr. Ulrich Schlie analysiert die bevorstehende Auflösung des Ukraine-Kriegs als erzwungenen Kompromiss und warnt vor Europas sicherheitspolitischer Schwäche im globalen Umbruch.

Prof. Dr. Ulrich Schlie zum Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj bei TRT Global
Prof. Dr. Ulrich Schlie zum Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj bei TRT Global © Unsplash
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Prof. Dr. Ulrich Schlie analysiert den Ukraine-Krieg als Konflikt, der vor einem unausgewogenen und aufgezwungenen Frieden steht – mit weitreichenden Folgen für die Stabilität Europas. Inmitten eines tiefgreifenden Umbruchs der internationalen Ordnung sieht er vor allem die transatlantische Allianz gefährdet und Europa strategisch unvorbereitet. Während Donald Trump gezielt europäische Schwächen ausnutzt und Wladimir Putin von den westlichen Spannungen profitiert, droht die EU zum geopolitischen Verlierer zu werden. Schlie kritisiert die fehlende sicherheitspolitische Geschlossenheit und mahnt zu einem Umdenken. Europa müsse endlich strategisch erwachsen werden, um in der entstehenden Weltordnung handlungsfähig zu bleiben.

Zum Artikel bei TRT Global

Prof. Dr. Ulrich Schlie ist Politikwissenschaftler und Historiker und seit 2020 Henry-Kissinger-Professor für Sicherheits- und Strategieforschung an der Universität Bonn. Zuvor gehörte er über 27 Jahre dem deutschen Auswärtigen Dienst an.

Wird geladen