Buchvorstellung „Sonderzug nach Moskau. Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990“ von PD Dr. Bastian Matteo Scianna (Universität Potsdam)
Seit der russischen Vollinvasion im Februar 2022 steht die deutsche Russlandpolitik in der Kritik. Waren wir naiv? Haben wir die Gefahr unterschätzt? In dem Buch "Sonderzug nach Moskau. Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990" sollen Antworten auf die wegweisenden Entscheidungen der letzten 30 Jahre im Umgang mit Russland gegeben werden. Am 21. Oktober laden wir herzlich zu einer Buchvorstellung mit PD Dr. Bastian Matteo Scianna ein.

© CASSIS
Kontakt
Kommende Veranstaltungen
Neustart: Die nächste Bundesregierung vor Herausforderungen
Universitäts-Hauptgebäude
18:00 - 20:00
Mit der neuen Bundesregierung beginnt für Deutschland eine Phase der politischen Neuorientierung. Der erwartete Einzug von Friedrich Merz ins Kanzleramt und ...
70 Jahre bundesdeutsche Souveränität: Internationale Rollenbilder
Zoom / Präsens
19:00
Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stand Europa noch immer im Zeichen des Wiederaufbaus – politisch wie militärisch. Der Versuch, mit der ...
Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen
hybride Paneldiskussion
08:00 - 09:30
Maritime Infrastrukturen bilden das Rückgrat moderner Volkswirtschaften – und sind zugleich verwundbar und ihr Schutz außerhalb nationaler Kontrolle eine ...
H2-Realitätscheck der EU-Wasserstoffstrategie
hybride Paneldiskussion
10:00 - 11:30
Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie für die europäische Energiewende. Er kann überschüssigen Strom aus Erneuerbaren speichern und schwer ...