12. Mai 2025

Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder in der Tagesschau: Perspektiven auf Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder in der Tagesschau: Perspektiven auf Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg

In einem Interview mit der Tagesschau am 12. Mai 2025 äußert sich Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder, Politikwissenschaftler und Experte für Friedens- und Konfliktforschung, zu den aktuellen Entwicklungen im Ukrainekrieg. 

Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder in der Tagesschau: Perspektiven auf Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg
Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder in der Tagesschau: Perspektiven auf Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg © Tagesschau.de
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Er analysiert die Voraussetzungen und Herausforderungen potenzieller Friedensverhandlungen zwischen den Konfliktparteien. Dabei betont er die Komplexität der geopolitischen Lage und die Bedeutung internationaler Vermittlungsbemühungen.

Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder ist Senior Fellow beim CASSIS und außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politik und Konflikte im postsowjetischen Raum, vergleichender Föderalismus, das Wiederaufleben des Autoritarismus und gewaltsame politische Krisen mit irregulären bewaffneten Gruppen.

Wird geladen